Budget: Eine Milliarde mehr Defizit, aber 4,5-Prozent-Ziel soll halten

vor 2 Stunden - Die Presse

Länder und Gemeinden schneiden einmal mehr schlechter ab als erwartet. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) geht von einem Abgang von gut 23 Milliarden aus. Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll...weiterlesen »

Budget: Eine Milliarde mehr Defizit, aber 4,5 Prozent sollen halten

vor einer Stunde - VOL.at

Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll eingehalten werden, doch das erwartete Minus wird um eine Milliarde gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Eine entsprechende Information...weiterlesen »

Höheres Budgetdefizit deutet sich an

vor 2 Stunden - VOL.at

Marterbauer betonte, dass sich der Bund durchaus erfolgreich geschlagen habe. In diesem Sektor ist das Minus deutlich geringer als im April angenommen und soll bei 3,2 Prozent des BIP bzw. 16,4 Milliarden...weiterlesen »

Budgetdefizit soll trotz schlechterer Prognose bei 4,5 Prozent bleiben

vor 2 Stunden - VOL.at

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) rechnet konkret mit einem Defizit von über 23 Milliarden. Dies entspräche 4,54 Prozent des BIP, anstatt der ursprünglich prognostizierten 4,51 Prozent. Marterbauer...weiterlesen »

Budget: Prognose verschlechtert, Defizit soll bei 4,5 Prozent bleiben

vor 2 Stunden - derStandard

Das erwartete Minus wird um eine Milliarde gegenüber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Finanzminister Marterbauer geht von einem Defizit von 23 Milliarden aus ABD0108_20250929 - WIEN - ÖSTERREICH:...weiterlesen »

Kraftakt

vor einem Tag - OÖNachrichten

Einer Halbjahresbilanz, wonach das Budgetdefizit von 4,8 auf 5,3 Prozent des BIP und die Staatsschulden um 17,5 Milliarden auf mehr als 412 Milliarden Euro gestiegen sind, kann man schwer Gutes abgewinnen. Das...weiterlesen »

Budgetdefizit: Fiskalrat warnt vor Trend in Gemeinden und Ländern

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Situation im öffentlichen Haushalt bleibt angespannt. Zu diesem Schluss kommt die Statistik Austria. Demnach ist das Budgetdefizit im ersten Halbjahr auf 5,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP)...weiterlesen »

Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr auf 5,3 Prozent des BIP

vor einem Tag - OÖNachrichten

Damit liegt es deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, als es bei 4,8 Prozent gelegen war. Gleichzeitig stiegen die österreichischen Staatsschulden weiter. Laut vorläufigen Ergebnissen...weiterlesen »

KLICKEN