vor 2 Stunden - derStandard
Antidemokraten setzten erfolgreich auf "christliche Werte", die sie gerne umdefinieren. So auch Kickls FPÖ. Bisher aber recht unglaubwürdig und ohne Verbündete Herbert Kickl wurde beim Parteitag am 27.9....weiterlesen »
derStandard
ORF.at
Die Presse
exxpress.at
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
vor 2 Stunden - ORF.at
Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat im Interview mit den „Salzburger Nachrichten“ (Donnerstag-Ausgabe) einmal mehr jegliche Instrumentalisierung des Glaubens für politische Zwecke zurückgewiesen....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Beim Parteitag der FPÖ waren nicht bloß alte Töne in neuer blauer Verpackung zu hören, sondern auch viele Bezüge zu Trump. Genau hinschauen sollte man auch, wenn man die Texte von Heimo Lepuschitz liest....weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Katholische Kirche ortete in Parteitagsrede politische Vereinnahmung – Lackner: “Herzlich eingeladen, zu mir zu kommen” Herbert Kickl will sich mit Salzburgs Erzbischof Franz Lackner austauschen. Dieser...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Salzburger Erzbischof Franz Lackner warnte davor, dass „Religion parteipolitisch vereinnahmt und instrumentalisiert wird“. Kickl will sich mit Lackner nun austauschen. Die Rede von FPÖ-Parteichef Herbert...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Herbert Kickl will sich mit Salzburgs Erzbischof Franz Lackner austauschen. Dieser hatte den Freiheitlichen nach deren Parteitag vorgeworfen, Religion parteipolitisch zu vereinnahmen und zu instrumentalisieren....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tiroler Tageszeitung
Wien – Die Rede von FPÖ-Parteichef Herbert Kickl am Parteitag am Wochenende in Salzburg sorgt für Kritik bei der katholischen Kirche. Kickl zitierte „Glaube, Hoffnung und Liebe“ und bezieht sich damit...weiterlesen »