vor einer Stunde - Die Presse
31 Prozent der Roma geben laut einem Bericht der EU-Agentur für Grundrechte an, Diskriminierung erlebt zu haben. 70 Prozent leben in Armut. Die Wohnverhältnisse und der Zugang zu Arbeitsplätzen haben sich...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
VOL.at
vor einer Stunde - derStandard
Trotz besserer Arbeits- und Wohnverhältnisse erfahren Roma weiterhin Diskriminierung und Armut. Das zeigt eine EU-Studie Bewohner des Romaviertels von Soroca, Moldau, an einem Gartenzaun. Wien/Brüssel...weiterlesen »
vor 3 Stunden - VOL.at
Obwohl laut dem Bericht das Vertrauen in die Polizei und das Rechtssystem gestiegen ist, melden Roma Diskriminierung und Belästigung seltener: Nur sechs Prozent der Befragten, die Opfer von Diskriminierung...weiterlesen »