Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weitergeht [premium]

vor 6 Stunden - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Teuerung bei vier Prozent – wie es mit der Inflation weiter geht [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Die heimische Inflationsrate machte im September vier Prozent aus – und blieb damit weiterhin hoch. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. 2026 ist aber Besserung in Sicht. Die Inflationsraten...weiterlesen »

Inflation lag im September bei vier Prozent - und jetzt? [premium]

vor 13 Stunden - Die Presse

Die Inflation dürfte in Österreich auf lange Sicht zwar sinken, aber wohl nicht so schnell, wie man zunächst gedacht hatte. Die Inflationsrate in Österreich betrug im September vier Prozent. Das geht aus...weiterlesen »

Inflation bleibt auch im September mit 4 Prozent hoch

vor 12 Stunden - VOL.at

Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster...weiterlesen »

Inflation laut Schnellschätzung im September bei 4,0 Prozent

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster Preistreiber war erneut der Dienstleistungsbereich mit einem Preiszuwachs von 4,7 Prozent....weiterlesen »

Inflation im September minimal auf 4,0 Prozent gesunken

vor 12 Stunden - VOL.at

Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster Preistreiber war erneut der Dienstleistungsbereich mit einem Preiszuwachs von 4,7 Prozent.Die...weiterlesen »

Inflation im September mit 4,0 Prozent weiter hoch

vor 12 Stunden - VOL.at

Ein Grund für die heuer höhere Inflation sind die Energiehilfen, die die Bundesregierung mit Jahresbeginn gestrichen hat. Energie kostete laut Statistik Austria im September um 7,9 Prozent mehr als vor...weiterlesen »

Inflation bei 4,0 Prozent: Strom, Wohnen und Essen werden viel schneller teurer als in der Eurozone

vor 13 Stunden - derStandard

Bei Grundbedürfnissen wie Haushaltsenergie fallen die Preissteigerungen besonders stark aus. Das trifft ärmere Haushalte am härtesten Gerade Haushaltsenergie ist heuer einer der stärksten Inflationstreiber....weiterlesen »

September-Inflation vorläufig mit 4,0 Prozent beziffert

vor 13 Stunden - exxpress.at

Die Inflation in Österreich ist im September mit 4,0 Prozent auf hohem Niveau geblieben. Die Teuerungsrate sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria nur minimal, nach 4,1 Prozent im August. Stärkster...weiterlesen »

AK warnt: Preise im Lebensmittelhandel gehen durch die Decke

vor einem Tag - OÖNachrichten

Diese seien im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,2 Prozent teurer geworden. Ein Einkaufskorb mit 40 billigsten Lebens- und einigen Reinigungsmitteln koste aktuell fast 82 Euro, während es...weiterlesen »

KLICKEN