„Bio-Schwindel“: Parlamentsrestaurant in der Bredouille

vor einer Stunde - Die Presse

Garnelen aus Bangladesch, Zander aus Kasachstan: Das Restaurant Kelsen hat das österreichische Umweltzeichen verloren. Das Restaurant „Kelsen“ im Parlament in Wien hat das Österreichische Umweltzeichen...weiterlesen »

Restaurant "Kelsen" im Parlament verlor Umweltzeichen

vor 2 Stunden - OÖNachrichten

Das berichtet die Wochenzeitung "Falter" in ihrer aktuellen Ausgabe. Rechnungen würden belegen, dass im Großhandel erworbene Produkte nicht den entsprechenden Richtlinien entsprochen hätten. Das Restaurant...weiterlesen »

Restaurant im Parlament verlor Umweltzeichen

vor 2 Stunden - VOL.at

Laut "Falter" soll mit Goldbrassenfilets aus der Türkei, Zander aus Kasachstan, Garnelen aus Bangladesch, Tafelspitz aus den Niederlanden oder Frühlingsrollen aus China gegen die Vorgabe von Regionalität...weiterlesen »

Garnelen aus Bangladesch: Parlaments-Restaurant kocht nicht so bio wie behauptet

vor 4 Stunden - derStandard

Das "Kelsen" verspricht höchste Nachhaltigkeitsstandards, serviert aber laut "Falter" etwa Fertig-Frühlingsrollen aus China. Die Betreiber räumen Fehler ein Bio und regional soll in den Gaststätten im...weiterlesen »

Parlaments-Restaurant kocht bei weitem nicht so bio wie behauptet

vor 5 Stunden - derStandard

Das "Kelsen" verspricht höchste Nachhaltigkeitsstandards, serviert aber laut "Falter" etwa Garnelen aus Bangladesch. Die Betreiber räumen Fehler ein Bio und regional soll in den Gaststätten im Parlament...weiterlesen »

Zukunft des Rieder Internats offenbar gesichert

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Fortbestand des Internats in der Stadt Ried ist gesichert, so Bürgermeister Bernhard Zwielehner, der auf erfolgreiche Gespräche mit dem Land verweist. Ein perspektivisch notwendiger Neubau werde umgesetzt....weiterlesen »

"Mobilität und Umweltschutz sind den Riedern nicht egal"

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die Europäische Mobilitätswoche wird jedes Jahr vom 16. bis 22. September ausgetragen. Im Mittelpunkt stehen dabei vielfältige Aktivitäten, die den öffentlichen Raum neu erlebbar machen und zeigen sollen,...weiterlesen »

KLICKEN