vor einer Stunde - VOL.at
Österreichs Wirtschaft steckt weniger tief in der Krise als bisher angenommen. Laut den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Statistik Austria sank das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2024 nicht...weiterlesen »
VOL.at
Die Presse
derStandard
vor 2 Stunden - VOL.at
Für 2024 ist es bereits die zweite Revision nach oben. Anfang März war die Bundesanstalt noch von einem Rückgang um 1,2 Prozent ausgegangen. Allerdings ändern die Revisionen nach oben nichts daran, dass...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Die Presse
Die Staatsschuldenquote lag bei 82,3 Prozent der Wirtschaftsleistung. Der Bund nimmt im ersten Halbjahr tendenziell mehr Schulden auf. Das Budgetdefizit ist laut Statistik Austria im ersten Halbjahr auf...weiterlesen »
vor 4 Stunden - derStandard
Das Budgetdefizit Österreichs lag laut Statistik Austria im ersten Halbjahr bei über fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), begleitet von wachsenden Staatsschulden Das Budgetdefizit stieg im ersten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - VOL.at
Im ersten Halbjahr stiegen die Staatseinnahmen um 3,2 Prozent auf 123,4 Mrd. Euro, während die Staatsausgaben um 4,1 Prozent auf 136,7 Mrd. Euro zunahmen. Dies führte zu einem Defizit von 13,3 Mrd. Euro....weiterlesen »
Zwar sind im ersten Halbjahr die Einnahmen des Staates um 3,2 Prozent bzw. 3,8 Mrd. Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht auf 123,4 Mrd. Euro gewachsen, noch mehr stiegen gleichzeitig...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Die Schweizer Wirtschaft hat sich im Jahr 2024 spürbar erholt. Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) preisbereinigt um 1,4 Prozent. Im Vergleich dazu lag...weiterlesen »