vor 2 Stunden - VOL.at
Während der Lebensmittelhandel versucht, das Image eines Preistreibers abzuwehren, hat die Arbeiterkammer (AK) eine andere Sichtweise. Die AK war einkaufen und ist überzeugt davon, dass es erneut deutliche...weiterlesen »
VOL.at
OÖNachrichten
ORF.at
vor 2 Stunden - OÖNachrichten
Diese seien im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,2 Prozent teurer geworden. Ein Einkaufskorb mit 40 billigsten Lebens- und einigen Reinigungsmitteln koste aktuell fast 82 Euro, während es...weiterlesen »
"Die Preise gehen durch die Decke, da bleibt einem der Bissen im Hals stecken", so die Arbeitnehmervertreter am Dienstag. Sie rechnen vor: Bohnenkaffee ist im Jahresvergleich um 57 Prozent teurer geworden,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - ORF.at
Für die billigsten Lebensmittel müssen Konsumentinnen und Konsumenten wieder mehr zahlen. Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich acht Prozent gestiegen. Das zeigt ein aktueller AK...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Durch Digitalisierung, Automatisierung und effizientere Prozesse sollen bis Ende des Jahrzehnts 4000 Stellen wegfallen, erklärte die Fluggesellschaft am Montag. Der Luftfahrt-Konzern setzte sich anlässlich...weiterlesen »
Es ist paradox: Einerseits sucht die Regierung nach Wegen, um die steigenden Lebensmittelpreise in den Griff zu bekommen. Andererseits wirft jeder Haushalt in Österreich jährlich im Schnitt Essen weg,...weiterlesen »
Internationale Produzenten verlangen von Händlern je nach Land unterschiedliche Preise. In Österreich sind beispielsweise Lebensmittel und Drogeriewaren teurer als in Deutschland. Am Montag will der Minister...weiterlesen »
AMSTETTEN. Als Anerkennung für ihre mehr als zwanzigjährige Tätigkeit im Gemeinderat wurde Regina Öllinger der Ehrenring der Stadt Amstetten in Gold verliehen. Margit Huber (13 Jahre) und Martina Wadl...weiterlesen »