Saudi-Arabien und Kushner-Fonds übernehmen Gaming-Riesen Electronic Arts

vor einer Stunde - Die Presse

Der Videospielekonzern Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen und verschwindet von der Börse. Die Firma hinter bekannten Videospielen wie „Battlefield“ und „Madden NFL“ wird um rund 55...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor einer Stunde - derStandard

Käufergruppe um staatlichen saudischen Investmentfonds und Trump-Schwiegersohn Kushner will 55 Milliarden Dollar bezahlen Zu den großen Marken unter dem Dach von EA zählt auch "Battlefield" (im Hintergrund:...weiterlesen »

Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

vor 2 Stunden - VOL.at

Von Electronic Arts kommt auch das Fußball-Spiel "FC", zuvor bekannt unter dem Namen "Fifa". Der Aktienkurs des kalifornischen Unternehmens war bereits am Freitag nach ersten Medienberichten um rund 15...weiterlesen »

Saudische Investoren wollen 50 Milliarden für Spielehersteller EA zahlen

vor einem Tag - derStandard

Die Übernahme steht offenbar kurz vor der offiziellen Verkündung. Die Aktie von EA reagierte am Freitag mit einem Plus von 15 Prozent 13000 Mitarbeiter beschäftigt EA weltweit. Electronic Arts gehört mit...weiterlesen »

KLICKEN