Nach Zwischenfällen in Europa: Deutscher Innenminister plant Drohnenabwehrzentrum

vor 7 Stunden - Die Presse

Alexander Dobrindt will die Drohnenabwehr verbessern. „Wir werden stärker in dieses Wettrüsten investieren, sowohl mit Mitteln der Gestaltung eines neuen Luftsicherheitsgesetzes als auch mit finanziellen...weiterlesen »

Neue Drohnensichtungen in Dänemark heizen Sorgen um Sicherheit weiter an

vor 8 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die Reihe mysteriöser Drohnensichtungen reißt nicht ab: Nach mehreren Vorfällen seit Wochenbeginn wurden in Dänemark nach Polizeiangaben nahe und über der Militärbasis Karup, dem größten Stützpunkt der...weiterlesen »

Militärexperte: "Russland wäre extrem dumm, es mit der Nato eskalieren zu lassen"

vor 10 Stunden - derStandard

Der Direktor der norwegischen Sicherheitsakademie geht davon aus, dass die Drohnen das Militärbündnis testen sollen – Europa werde aber schnell bereit sein Drohnenabwehrsysteme sind bereits in vielen EU-...weiterlesen »

Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet

vor 12 Stunden - Die Presse

Über dem größten Militärstützpunkt des Landes seien am Freitagabend mehrere Stunden lang ein bis zwei nicht identifizierte Drohnen gesichtet worden. In den vergangenen Tagen hatte es in Dänemark mehrere...weiterlesen »

Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

Über dem größten Militärstützpunkt des Landes seien am Freitagabend mehrere Stunden lang ein bis zwei nicht identifizierte Drohnen gesichtet worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag der Nachrichtenagentur...weiterlesen »

Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet

vor 12 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Kopenhagen – Die dänischen Behörden haben einen erneuten Drohnenvorfall gemeldet. Über dem größten Militärstützpunkt des Landes seien am Freitagabend mehrere Stunden lang ein bis zwei nicht identifizierte...weiterlesen »

Dänemark: Erneut zwei Drohnen gesichtet

vor 12 Stunden - VOL.at

Erneut sorgt ein Drohnen-Vorfall in Dänemark für Aufsehen. Am Freitagabend wurden über dem größten Militärstützpunkt des Landes – der Luftwaffenbasis Karup – zwei bislang nicht identifizierte Drohnen beobachtet....weiterlesen »

Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet

vor 12 Stunden - VOL.at

In den vergangenen Tagen hatte es in Dänemark mehrere Drohnen-Überflüge an Flughäfen gegeben. In der Nacht auf Donnerstag waren solche unbemannten Flugkörper über den Flughäfen Aalborg, Esbjerg und Sönderborg...weiterlesen »

Lufthansa droht mit massiven Flugstreichungen: Bundesregierung lässt Branche im Stich

vor einem Tag - exxpress.at

Die deutsche Luftfahrtbranche steht am Scheideweg: Statt der im Koalitionsvertrag versprochenen Entlastungen belasten Abgaben den Standort weiterhin. Lufthansa-Chef Jens Ritter warnt eindringlich vor den...weiterlesen »

Drohnensichtungen in norddeutschem Bundesland Schleswig-Holstein

vor einem Tag - Die Presse

Die Sichtungen werden momentan ausgewertet. Auch in Dänemark gab es wiederholt Drohnenwarnungen, was den Luftverkehr erheblich beeinträchtigt hatte. Nach den wiederholten Drohnenwarnungen in Dänemark sind...weiterlesen »

Drohnen in norddeutschem Land Schleswig-Holstein gesichtet

vor einem Tag - VOL.at

Aufgrund der jüngsten Vorkommnisse in Dänemark und anderen europäischen Ländern befinde sich das Land in intensiver Abstimmung mit dem Bund und der Bundeswehr, sagte die christdemokratische Politiker weiter....weiterlesen »

Lufthansa vor Abbau Tausender Jobs?

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Das soll am Capital Markets Day am Montag angekündigt werden", sagte eine Person. Die genaue Zahl stehe noch nicht fest, erklärte ein Insider am Freitag. Es dürften jedoch einige tausend Stellen sein....weiterlesen »

Stelzers Forderung: Länder sollen Flugabgabe selbst steuern

vor einem Tag - OÖNachrichten

In die Debatte um die Flugabgabe (Luftverkehrssteuer) klinkt sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer ein. Er fordert, dass die Kompetenzen in diesem Bereich vom Bund auf die Länder übergehen, also dass...weiterlesen »

KLICKEN