Gewerkschaft für Nachverhandlungen zu Beamten bereit

vor 2 Stunden - VOL.at

Der Nationalrat hat bereits beschlossen, dass die Erhöhung für 2026 um 0,3 Prozent über der Inflation liegen soll, was etwa 3,3 Prozent entspricht. Die Regierung möchte jedoch aus budgetären Gründen eine...weiterlesen »

Beamtengewerkschaft spricht mit Regierung über Gehälter

vor 2 Stunden - VOL.at

Eigentlich steht ja die Erhöhung für 2026 bereits fest, hat doch der Nationalrat schon im Vorjahr verfügt, dass die Anpassung um 0,3 Prozent über der Inflation liegen soll. Das wäre eine Summe von rund...weiterlesen »

Beamtengewerkschaft bereit für Nachverhandlungen zum Gehaltsabschluss

vor 2 Stunden - derStandard

Der bereits verabschiedete Abschluss für das kommende Jahr könnte nun doch nachverhandelt werden. Darauf drängte die Regierung aus budgetären Gründen Ecker Quin (GÖD, links) und Christian Meidlinger (younion,...weiterlesen »

Beamten-Nulllohnrunde “inakzeptabel”: Gewerkschaft stimmt Nachverhandlungen zu

vor 2 Stunden - exxpress.at

Eine Nulllohnrunde bei den Beamtengehältern ist für die Interessenvertretung völlig inakzeptabel. Jetzt hat sich die Gewerkschaft bereit erklärt, in Nachverhandlungen mit der Regierung über den Gehaltsabschluss...weiterlesen »

Beamtenlöhne: Gewerkschaft zu Neu-Verhandlungen bereit [premium]

vor 3 Stunden - Die Presse

Damit wird ein Aufschnüren des schon beschlossenen Abschlusses für die Erhöhung der Beamtenlöhne wahrscheinlich. Die Gewerkschaft betont aber, sie gehe ergebnisoffen in die Verhandlungen. 3,5 Stunden besprachen...weiterlesen »

Beamtengewerkschafter sind gesprächsbereit für Neuverhandlung der Gehälter

vor 2 Stunden - OÖNachrichten

Am 16. September fand das erste Treffen zwischen Vertretern der Regierung und den Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst statt. Der Anlass: der Gehaltsabschluss für die öffentlich Bediensteten für...weiterlesen »

KLICKEN