vor 5 Stunden - Die Presse
Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Kanzler Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger schüttelten viele Hände, um für Österreich einen Sitz im Sicherheitsrat zu ergattern. Dabei fiel auch...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
OÖNachrichten
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
exxpress.at
vor 6 Stunden - Die Presse
In ihrem 80. Jahr müssen sich die Vereinten Nationen reformieren. Die internationale Organisation muss gerechter, der Sicherheitsrat neu gedacht werden. Guterres’ Reformplan könnte die letzte Chance für...weiterlesen »
vor 7 Stunden - derStandard
Die Rede des US-Präsidenten vor der UN-Vollversammlung als Studienobjekt US-Präsident Donald Trump sprach bei der UN-Vollversammlung. Dies sind einige der Dinge, die US-Donald Trump, der Präsident des...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Rolltreppen, Migration und Klimawandel: US-Präsident Donald Trump nutzte seine UN-Rede für wilde Angriffe – vieles davon hält einem Faktencheck nicht stand Der US-Präsident war wieder im Angriffsmodus...weiterlesen »
vor 10 Stunden - OÖNachrichten
Auf seinem Rückweg zum französischen Generalkonsulat in New York versperrten ihm Polizisten den Weg, wie ein am Dienstag veröffentlichtes Video des Onlinemagazins Brut zeigte. Der Grund dafür: Der Konvoi...weiterlesen »
vor 11 Stunden - VOL.at
Die Vereinten Nationen wiesen die Vorwürfe Trumps nach dessen Auftritt vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs in New York jedenfalls zurück. Er werde ohne den Monitor sprechen, der ihm den Redetext...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tiroler Tageszeitung
US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag die westeuropäischen Staaten vor der UNO-Generalversammlung in New York vor Überfremdung gewarnt. Aufgrund von "politischer Korrektheit" unternehme Europas Politik...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
„Ich kann nur sagen, wer auch immer diesen Teleprompter bedient, steckt in großen Schwierigkeiten“. Mit diesen Worten machte sich US-Präsident Trump zu Beginn seiner Rede vor der Generalversammlung Luft....weiterlesen »
vor 16 Stunden - derStandard
"Wer auch immer diesen Teleprompter bedient, steckt in großen Schwierigkeiten", kommentierte Trump. Angaben der Uno zufolge wurde dieser vom Weißen Haus bedient US-Präsident Donald Trump bei seiner Rede...weiterlesen »
vor 15 Stunden - exxpress.at
Schlechte Rolltreppe und schlechter Teleprompter – das sind die Beschwerden des amerikanischen Präsidenten bei seiner Rede vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt. Definitiv ein wichtiger...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tiroler Tageszeitung
New York – US-Präsident Donald Trump sorgt bei seiner Rückkehr auf die größte diplomatische Bühne der Welt mit Beschwerden über „eine schlechte Rolltreppe und einen schlechten Teleprompter“ für Wirbel....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Am zweiten Tag der Generaldebatte bei den Vereinten Nationen treffen am frühen Mittwochnachmittag (Ortszeit) Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Tiroler Tageszeitung
US-Präsident Donald Trump warnt die westeuropäischen Staaten vor einer Überfremdung. Der Zustrom von Migranten halte unverändert an, sagte Trump am Dienstag vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Donald Trump hatte mit der Technik in New York City zu kämpfen: erst versagte die Rolltreppe den Dienst, just in dem Moment, als er sie betrat, dann funktionierte der Teleprompter bei seiner Rede nicht....weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Ein Thema bei dem Meeting mit Guterres wird neben aktuellen Krisenherden wie den Kriegen in Nahost und der Ukraine die österreichische Kandidatur für einen nichtständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat in...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
In einer wilden, einstündigen Rede streift US-Präsident Donald Trump die Krisenherde der Welt nur kurz. Dafür feuert er eine Breitseite gegen die europäische Einwanderungs- und Energiepolitik ab Donald...weiterlesen »
Österreichs Außenministerin bedauert, dass Trump zu stark auf innenpolitische US-Belange eingegangen sei. Trumps Zahlen zur österreichischen Gefängnisstatistik treffen zu. Österreichs Außenministerin Beate...weiterlesen »
Dass Österreich Teil der Rede von US-Präsident Donald Trump ist, dürfte doch überrascht haben. Einen großen Teil seiner Rede verurteilte er „illegale Migration“. Österreichs Außenministerin Meinl-Reisinger...weiterlesen »
Der Konvoi von US-Präsident Donald Trump sollte freie Fahrt haben, weswegen der französische Präsident die Straße nicht überqueren konnte. Er ging daraufhin zu Fuß, telefonierte dabei mit Trump und machte...weiterlesen »
Der US-Präsident leugnet bei seiner Rede vor UN-Vollversammlung den Klimawandel und warf der UNO vor, illegale Migration zu finanzieren. New York. Als Donald Trump an das Rednerpult treten sollte, steckten...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Es war 10.10 Uhr Ortszeit (17.10 Uhr MESZ), als Donald Trump am Dienstag zu seiner mit Spannung erwarteten Rede ans Pult in der UN-Generalversammlung in New York trat. Wer erwartet hatte, dass der US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Mit einem Auftritt, der an alte Zeiten erinnerte, kehrte Donald Trump am Dienstagnachmittag an das Rednerpult der Vereinten Nationen zurück. Inmitten der Generaldebatte in New York, vor den Augen zahlreicher...weiterlesen »
Bei der ersten Session der 80. Generalversammlung steht US-Präsident Donald Trump im Fokus. Er lobte seine Friedenserfolge und kritisierte die UNO, die ihm dabei nicht geholfen habe. Auch Österreich erwähnt...weiterlesen »
Europa werde nach Ansicht des US-Präsidenten zerstört, weil man "von illegalen Migranten überrannt wurde", der Klimawandel sei Betrug US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung am Dienstag....weiterlesen »
Bei der ersten Session der 80. Generalversammlung steht US-Präsident Donald Trump im Fokus. Er lobte seine Friedenserfolge und kritisierte die UNO, die ihm dabei nicht geholfen habe. UN-Generalsekretär...weiterlesen »
Bei der ersten Session der 80. Generalversammlung steht US-Präsident Donald Trump im Fokus. UN-Generalsekretär Guterres erinnerte zum Auftakt seiner Rede an die Wurzeln und Tugenden der UNO. Nach der Eröffnung...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Das hatten sich Van der Bellen, Stocker und Meinl-Reisinger anders vorgestellt: Statt einer Feier zum 80-jährigen UNO-Jubiläum erlebte Österreichs Delegation in New York eine Breitseite von Donald Trump...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hält in New York seine Rede und beschwert sich, dass er von der Uno nur eine "schlechte Rolltreppe" und einen "kaputten Teleprompter" bekommen habe US-Präsident Donald Trump vor...weiterlesen »
Bei der ersten Session der 80. Generalversammlung steht US-Präsident Donald Trump im Fokus. Die Sitzung wurde von der Präsidentin der Vollversammlung, Annalena Baerbock, eröffnet. UN-Generalsekretär Guterres...weiterlesen »
Österreich ist durch Bundespräsident Van der Bellen, Bundeskanzler Stocker und Außenministerin Meinl-Reisinger bei der UNO in New York vertreten. Bei der Eröffnung ab 15 Uhr steht US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
In Manhattan kam es zu einem bizarren Zwischenfall: Die Polizei stoppte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron – Grund war eine Vollsperre rund um Donald Trump. Macron musste deswegen sogar zum Handy greifen....weiterlesen »
Um 16 Uhr MESZ wird die Rede von US-Präsident Donald Trump in New York erwartet. Ihr Inhalt unter anderem: wie "globalistische Institutionen die Weltordnung geschwächt" haben Trump hat sich am Montag auf...weiterlesen »
Der ÖVP-Bundeskanzler nimmt am Dienstag am Empfang des US-Präsidenten in New York teil. Gemeinsam mit Bundespräsident Van der Bellen und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger keilt er bei der UN-Generalversammlung...weiterlesen »
Mitten im Gaza-Krieg hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. Deutschland lehnt wie die USA derzeit einen solchen Schritt ab Sie entscheiden darüber,...weiterlesen »
Der US-Präsident will außerdem mit Argentiniens Staatschef Milei, UNO-Generalsekretär Guterres, EU-Spitzen und Vertretern mehrerer arabischer Staaten sprechen – im Fokus stehen Krieg und Weltordnung. US-Präsident...weiterlesen »
Bundeskanzler und Außenministerin unterstützen zwar grundsätzlich die „Zweistaatenlösung“, die Anerkennung Palästinas sei aber aktuell zu früh. Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten...weiterlesen »
Bundeskanzler und Außenministerin bekräftigten ihre Position nach der Uno-Generalversammlung. Eine Anerkennung Palästinas sei aktuell jedoch zu früh Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin...weiterlesen »
Nach der anlässlich der UNO-Generalversammlung verkündeten Anerkennung Palästinas durch Frankreich, Portugal, Großbritannien, Kanada oder Australien haben Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin...weiterlesen »
"Wir glauben, dass es zuerst eine politische Lösung braucht", argumentierte Stocker (ÖVP) im Gespräch mit österreichischen Medien in New York. Wenn eine Zweistaatenlösung tatsächlich einmal realistisch...weiterlesen »
In einer Rede vor der UNO-Generalversammlung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. "Frankreich erkennt heute den Staat Palästina an", sagte Macron...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tiroler Tageszeitung
In einer Rede vor der UNO-Generalversammlung hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wie erwartet die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet. "Frankreich erkennt heute den Staat Palästina an",...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Inmitten der Krisen steckt auch die UNO bei ihrer Generalversammlung in New York in einer tiefen Krise. Die USA wenden sich ab. Frankreichs Anerkennung Palästinas vertieft die Spaltung des Westens. New...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VOL.at
Bei den Vereinten Nationen in New York beginnt am Dienstag die Generaldebatte der Staats- und Regierungschefs. Trump ist der zweite Redner nach Brasiliens Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva. In seiner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
"Frankreich erkennt heute den Staat Palästina an", sagte Macron am Montag bei einer von Frankreich und Saudi-Arabien geleiteten Konferenz zur Zweistaatenlösung vor der UNO-Vollversammlung. Dies geschehe...weiterlesen »
Auch Frankreich erkennt künftig einen Staat Palästina an. Das kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei einem Treffen zur Zweistaatenlösung in New York an. Unterdessen übte die US-Regierung Kritik an der Anerkennung einesweiterlesen »
Bei der Eröffnung der Generaldebatte unter dem Motto "Gemeinsam besser: 80 Jahre und mehr für Frieden, Entwicklung und Menschenrechte" werden am Dienstag neben UN-Generalsekretär António Guterres auch...weiterlesen »
Am Dienstag wird die Generaldebatte im UN-Hauptquartier am East River in New York offiziell eröffnet. Staats- und Regierungschefs aus aller Welt reisen für diese Woche alljährlich im September nach New...weiterlesen »