Dünnt die Lufthansa ihr Netzwerk noch weiter aus?

vor 3 Stunden - Die Presse

Lufthansa-Chef Jens Ritter beklagt gestiegene Standortkosten in Deutschland. Einige Städte werden wohl Verbindungen verlieren. Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hat angesichts gestiegener Standortkosten...weiterlesen »

AUA-Mutter Lufthansa prüft wegen hoher Kosten Streckenstreichungen

vor 3 Stunden - OÖNachrichten

"Wenn Verbindungen unrentabel werden, sind wir gezwungen, Strecken zu reduzieren und die Flugzeuge woanders einzusetzen", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Die Liste der Flughäfen, die wir...weiterlesen »

Lufthansa prüft wegen hoher Kosten Streckenstreichungen

vor 4 Stunden - VOL.at

"Die Liste der Flughäfen, die wir aus betriebswirtschaftlicher Sicht in den Blick nehmen müssen, ist lang: Bremen, Dresden, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Stuttgart - um nur einige zu nennen,", sagte...weiterlesen »

Die Luftraumverletzungen schrecken auf: NATO diskutiert jetzt Abschüsse

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Kampfjets, Drohnen, Cyberattacken: In den vergangenen Tagen sind die Meldungen über gezielte Störaktionen in mehreren europäischen Ländern nicht abgerissen. Während die Urheber der Aktionen gegen mehrere...weiterlesen »

Premierministerin nach Drohnen-Zwischenfall: „Bisher schwerster Angriff auf kritische Infrastruktur Dänemarks“ [premium]

vor 23 Stunden - Die Presse

Drohnen legten den größten Flughafen Nordeuropas stundenlang lahm. Vieles deutet auf einen staatlichen Akteur hin. In Dänemark ist von einer „hybriden Operation“ die Rede. Die Nato warnt indes Russland...weiterlesen »

Luftraum-Verletzungen: NATO droht Russland mit militärischer Reaktion

vor 24 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die NATO hat Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen gewarnt. Die NATO und die Alliierten würden im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nicht-militärischen...weiterlesen »

Frederiksen nach Drohnen-Zwischenfall: „Bisher schwerster Angriff auf kritische Infrastruktur Dänemarks“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Drohnen legten den größten Flughafen Nordeuropas stundenlang lahm. Vieles deutet auf einen staatlichen Akteur hin. In Dänemark ist von einer „hybriden Operation“ die Rede. Die Nato warnt indes Russland...weiterlesen »

Unbekannte Drohnen legten Flughäfen in Dänemark und Norwegen lahm

vor einem Tag - derStandard

Wegen der Sichtung mehrerer unbemannter Fluggeräte sind die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo vorübergehend geschlossen worden. Woher die Drohnen kamen, war zunächst unklar. Zuletzt hatten Polen, Estland...weiterlesen »

Nato will russischen Angriffen die Stirn bieten: „Das muss aufhören“

vor einem Tag - Die Presse

Nordatlantikrat tagte nach Häufung von Zwischenfällen mit russischer Beteiligung im gemeinsamen Luftraum. Die Nato will sich trotz der jüngst von Russland verursachten Zwischenfälle im Luftraum nicht von...weiterlesen »

Dänische Regierungschefin spricht nach Drohnensichtung von „Anschlag“

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Nach der Drohnensichtung am Flughafen Kopenhagen gehen die dänischen Behörden von einem Angriff aus. Es handle sich um den „bisher schwersten Anschlag auf dänische kritische Infrastruktur“, erklärte Ministerpräsidentin...weiterlesen »

Drohnen über Kopenhagen - Regierungschefin sieht "Anschlag"

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Nach der Drohnensichtung am Flughafen Kopenhagen sprechen die dänischen Behörden von einem Angriff. Es handle sich um den "bisher schwersten Anschlag auf dänische kritische Infrastruktur", erklärte Ministerpräsidentin...weiterlesen »

Frederiksen nach Drohnen-Zwischenfall: „Der bisher schwerste Angriff auf die kritische Infrastruktur Dänemarks“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Drohnen legten den größten Flughafen Nordeuropas stundenlang lahm. Vieles deutet auf einen staatlichen Akteur hin. In Dänemark sprechen sie von einer „hybriden Operation“. Am Morgen nach dem Drohnen-Zwischenfall...weiterlesen »

Profis legten Flughafen Kopenhagen mit Drohnen stundenlang lahm. Was wir wissen

vor einem Tag - derStandard

Dänemark spricht von einem Anschlag eines "fähigen Akteurs". Auch in Oslo wurde der Flughafen gesperrt. Nach Luftraumverletzungen in Estland und Polen gibt es bisher keinen belegten Zusammenhang mit Russland...weiterlesen »

Drohnen über Kopenhagen - Regierungschefin: "Anschlag"

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Nach der Drohnensichtung am Flughafen Kopenhagen sprechen die dänischen Behörden von einem Angriff. Es handle sich um den "bisher schwersten Anschlag auf dänische kritische Infrastruktur", erklärte Ministerpräsidentin...weiterlesen »

Profis legten Flughafen Kopenhagen mit Drohnen stundenlang lahm. Was wir wissen

vor einem Tag - derStandard

Dänemark spricht von einem Anschlag. Auch in Oslo wurde der Flughafen gesperrt. Nach Luftraumverletzungen in Estland und Polen gibt es bisher aber noch keinen belegten Zusammenhang mit Russland Ratlosigkeit...weiterlesen »

Drohnen-Alarm: Flughäfen Kopenhagen und Oslo lahmgelegt

vor einem Tag - exxpress.at

Chaos an gleich zwei großen Flughäfen: In Kopenhagen und Oslo musste der Flugverkehr wegen Drohnensichtungen gestoppt werden – Zehntausende Passagiere saßen fest. Stundenlang herrschte Stillstand über...weiterlesen »

Flugbetrieb über Kopenhagen und Oslo wegen Drohnen beeinträchtigt

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Nach einer vorübergehenden Sperre wegen Drohnensichtungen hat der Airport Kopenhagen laut Mitteilung auf der Internetseite den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle...weiterlesen »

Drohnen über Kopenhagen und Oslo beeinträchtigen Flugbetrieb

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Nach einer vorübergehenden Sperrung wegen Drohnensichtungen hat der Airport Kopenhagen den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle geben, teilte der Flughafen in...weiterlesen »

Drohnen über Kopenhagen und Oslo beeinträchtigen Flugbetrieb

vor einem Tag - Die Presse

Turbulente Tage für den europäischen Flugverkehr. Nach einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace, verursachten nun Drohnen eine Flughafensperre. Unklar ist, wer die Drohnen steuerte....weiterlesen »

Drohnen über Kopenhagen und Oslo beeinträchtigten Flugbetrieb

vor einem Tag - OÖNachrichten

Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle geben, teilte der Flughafen in der Nacht auf seiner Internetseite mit. Unterdessen wurde der Flughafen in der norwegischen Hauptstadt Oslo geschlossen - ebenfalls...weiterlesen »

Drohnen über Kopenhagen und Oslo beeinträchtigen Flugbetrieb

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Nach einer vorübergehenden Sperrung wegen Drohnensichtungen hat der Airport Kopenhagen den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle geben, teilte der Flughafen in...weiterlesen »

Flughafen Kopenhagen nach Drohnen-Sichtung wieder geöffnet

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Der Flugverkehr am Flughafen Kopenhagen ist nach einer rund vierstündigen Sperrung wegen Drohnensichtungen in den Dienstag-Nachtstunden wieder aufgenommen worden. Es werde jedoch noch zu Verspätungen und...weiterlesen »

Flughafen Kopenhagen nach Drohnen-Sichtung gesperrt

vor einem Tag - VOL.at

Ein Flughafensprecher sagte, die Polizei untersuche den Vorfall und arbeite an der Identifizierung der Drohnen. Es sei noch unklar, wann der Airport wieder öffne. (APA/Reuters)weiterlesen »

Dänemarks größter Flughafen Kopenhagen nach Drohnen-Sichtung gesperrt

vor einem Tag - derStandard

Es seien zwei oder drei große Drohnen in der Gegend gesehen worden, teilte die Polizei. Etwa 35 Flüge wurden zu anderen Flughäfen umgeleitet Die Polizei untersucht den Vorfall. Kopenhagen – In Dänemark...weiterlesen »

Sicherheitsrat und Nato-Rat befassen sich mit russischem Eindringen in Estlands Luftraum

vor einem Tag - derStandard

Nach den russischen Provokationen in der Ostsee hat Tallinn seine Partner in der Nato um Konsultationen gebeten – vorher tagt noch der Uno-Sicherheitsrat Drei russische Kampfjets haben am Freitag den estnischen...weiterlesen »

UNO-Sicherheitsrat tagt nach Luftraumverletzung über Estland

vor einem Tag - Die Presse

Moskau bestreitet das Eindringen russischer Kampfjets in den estnischen Luftrauf. Auch der Nato-Rat plant Beratungen zu dem Vorfall. Nach der mutmaßlichen Verletzung des Luftraums über Estland durch russische...weiterlesen »

KLICKEN