„Germanosklerose“: So beschreibt ein Ökonom den Zustand der deutschen Wirtschaft

vor einer Stunde - Die Presse

Die OECD sagt Deutschland nur ein mageres Wirtschaftswachstum voraus, 2026 soll es ein Plus von 1,1 Prozent geben. Experten finden klare Worte. Nach zwei Rezessionsjahren in Folge kann die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

OECD: Weltwirtschaft verliert an Schwung, Euroraum 1,2 Prozent im Plus

vor 5 Stunden - derStandard

Für 2026 wird ein Wachstum von nur einem Prozent erwartet. Mager bleibt der Zuwachs auch in Deutschland. Notenbanken sollen wachsam bleiben, rät die OECD Die Weltwirtschaft kommt nicht so richtig in Schwung....weiterlesen »

OECD-Prognose: Weltwirtschaft verliert Schwung

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Das globale BIP-Wachstum dürfte von 3,3 Prozent 2024 auf 3,2 Prozent im laufenden Jahr und dann 2026 auf 2,9 Prozent zurückgehen. Dabei könnten höhere Zölle sowie die nach wie vor hohe politische Unsicherheit...weiterlesen »

Die Weltwirtschaft verliert an Schwung

vor 7 Stunden - Die Presse

In ihrer aktualisierten Prognose geht die OECD davon aus, dass höhere Zölle sowie die nach wie vor hohe politische Unsicherheit Investitionen und Handel dämpfen. Gerade auch in Deutschland, Europas größter...weiterlesen »

OECD: Weltwirtschaft verliert Schwung - Euroraum plus 1,2 %

vor 7 Stunden - VOL.at

"In den europäischen Volkswirtschaften dürften die zunehmenden Handelskonflikte und die geopolitische Unsicherheit durch entspanntere Kreditbedingungen etwas ausgeglichen werden", heißt es in dem Konjunkturausblick...weiterlesen »

KLICKEN