Lehrerinnen und Lehrer wünschen sich mehr psychologische Hilfe

vor einer Stunde - Die Presse

Eine Umfrage unter 2500 Lehrkräften zeigt: Die Möglichkeit, über Belastungen und Stress zu sprechen, fehlt den meisten. Obwohl sie immer umfangreicher und unterschiedlicher belastet sind, gibt es für sie...weiterlesen »

Nur wenige Angebote zu psychischer Gesundheit an Österreichs Schulen

vor 4 Stunden - VOL.at

Laut einer Befragung an 91 Schulen in acht Bundesländern sind Lehrer vor allem durch Notengebung, Zeitdruck und Eltern gestresst. Bei Schülern dominieren Probleme wie Handysucht, Leistungsdruck, Mobbing,...weiterlesen »

94 Prozent der Lehrenden wünschen sich psychologische Begleitung im Berufsalltag

vor 5 Stunden - derStandard

Pädagogen mangelt es stark an struktureller Unterstützung, wie eine Befragung im Zuge der Mental Health Days zeigt. Auch unter den Schülern steigt derzeit der Druck Lehrende wünschen sich im Rahmen ihrer...weiterlesen »

Psychische Gesundheit: Kaum Angebote für Lehrer

vor 5 Stunden - ORF.at

Im Unterschied zu anderen Sozialberufen gibt es für Lehrerinnen und Lehrer an Schulen kaum Angebote zu psychischer Gesundheit. Das zeigt eine bei den „Mental Health Days“ durchgeführte Umfrage unter 2.500...weiterlesen »

Kaum Angebote zu psychischer Gesundheit an den Schulen

vor 5 Stunden - VOL.at

Die Lehrerinnen und Lehrer sind laut der Befragung, die an 91 Schulen in acht Bundesländern durchgeführt wurde, am stärksten durch Notengebung, Zeitdruck und die Erziehungsberechtigten gestresst. Bei ihren...weiterlesen »

KLICKEN