Metaller-Lohnrunde: Bitte keine Frechheiten

vor einer Stunde - OÖNachrichten

Acht Verhandlungstermine, zahlreiche Streiks, aufgeheizte Stimmung: Das waren die Lohnverhandlungen der Metaller vor zwei Jahren. Erstmals wurde dann ein Kollektivvertrags-Abschluss über zwei Jahre erzielt....weiterlesen »

Rezession und Inflation: Auftakt zur heiklen Metaller-Lohnrunde

vor einer Stunde - OÖNachrichten

133.000 Beschäftigte arbeiten in der Metalltechnischen Industrie. Ab heute, Montag, wird über ihre Löhne und Gehälter für 2026 verhandelt. Gewerkschaftsvertreter übergeben ihre Forderung an die Arbeitgebervertreter,...weiterlesen »

Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde

vor 2 Stunden - VOL.at

Bei den Metallern verhandeln PRO-GE-Bundesvorsitzender Reinhold Binder und - für die Angestellten - GPA-Bundesgeschäftsführer Mario Ferrari mit dem Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) für rund...weiterlesen »

Metaller und Eisenbahner starten die Herbstlohnrunde

vor 9 Stunden - VOL.at

Bei den Metallern verhandeln PRO-GE-Bundesvorsitzender Reinhold Binder und - für die Angestellten - GPA-Bundesgeschäftsführer Mario Ferrari mit dem Fachverband Metalltechnische Industrie (FMTI) für rund...weiterlesen »

Es geht um die Löhne – und um viele Jobs [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

In der Herbstlohnrunde geht es ab Montag um den Konflikt zwischen Lohnerhöhungen und Arbeitslosigkeit. Und einmal mehr um die Wettbewerbsfähigkeit. Wann sind Lohnverhandlungen schwieriger: wenn die Lage...weiterlesen »

Arbeitgeber-Chefverhandler Knill: „Die soziale Ruhe hat auch einen Wert“ [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Interview. Die vergangenen Lohnabschlüsse seien zu hoch gewesen, finden die Unternehmervertreter – und fordern eine Abkehr von der Inflation als Basis. Die Presse: Wird die heurige Lohnrunde hart – oder...weiterlesen »

Lohnverhandlungen bei Metallern beginnen

vor 18 Stunden - ORF.at

Für viele Branchen sind die Lohnverhandlungen der Metaller – beginnend mit Montag – richtungsweisend. Die Arbeitgeber auf der einen Seite klagen über fehlende Konkurrenzfähigkeit und verlangen niedrige...weiterlesen »

KLICKEN