"Ig-Nobelpreis" für Pasta-Physik-Forschung aus Niederösterreich

vor 2 Stunden - derStandard

Fabrizio Olmeda hat mit italienischen Kollegen physikalisch akkurat beschrieben, wie das Pasta-Gericht "Cacio e pepe" gekocht werden solle Das neu formulierte Rezept soll einfach genug sein, um es ohne...weiterlesen »

„Ig-Nobelpreis“ für österreichische Pasta-Forschung

vor 2 Stunden - ORF.at

Zum 35. Mal wurden in der Nacht auf Freitag wissenschaftliche Studien ausgezeichnet, die „erst zum Lachen und dann zum Denken anregen“ sollen. Einer der mittlerweile begehrten „Ig-Nobelpreise“ geht an...weiterlesen »

Die perfekte Pasta? Ig-Nobelpreis für Physik-Modell aus Niederösterreich

vor 4 Stunden - Die Presse

Wie ist die physikalisch richtige Formel, um das Pastagericht Cacio e pepe perfekt zuzubereiten? Damit beschäftigte sich ein Forscher vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und gewinnt...weiterlesen »

"Ig-Nobelpreis" für Pasta-Physik-Forschung aus NÖ

vor 6 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Zum 35. Mal sind in der Nacht auf Freitag in den USA wissenschaftliche Studien ausgezeichnet worden, die "erst zum Lachen und dann zum Denken anregen" sollen. Einer der mittlerweile alles andere als unbegehrten...weiterlesen »

"Ig-Nobelpreis" für Pasta-Physik-Forschung aus NÖ

vor 7 Stunden - VOL.at

Die undotierten Spaßpreise werden von einer Zeitschrift für kuriose Forschung vergeben und sollen nach Angaben der Veranstalter "das Ungewöhnliche feiern und das Fantasievolle ehren". Diese Vorgaben erfüllt...weiterlesen »

KLICKEN