vor 2 Stunden - Die Presse
Und zieht somit offenbar alle Register Die US-Regierung will die von US-Präsident Donald Trump angestrebte Entlassung der Notenbank-Gouverneurin Lisa Cook mithilfe des Obersten Gerichtshofs durchsetzen....weiterlesen »
Die Presse
geld-magazin.at
VOL.at
derStandard
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
vor 3 Stunden - geld-magazin.at
Dass die Fed ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte senkte, war wenig überraschend. Bemerkenswert war hingegen, wie die mit der Ernennung von Stephen Miran als Gouverneur der US-Zentralbank, die Unabhängigkeit...weiterlesen »
vor 11 Stunden - VOL.at
Die US-Notenbank hat sich bewegt – und der Goldpreis gleich mit. Nach dem ersten Zinsschritt des Jahres durch die Federal Reserve ist der Preis für das Edelmetall deutlich gesunken. Fed-Chef Jerome Powell...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Nach langem Zuwarten hat die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Zinsen gesenkt. Was heißt das für Anleger? Und in welche Sektoren sollen sie dieses Jahr noch investieren? Die „Presse“ hat drei Tipps beim...weiterlesen »
vor 11 Stunden - derStandard
Fed-Chef Powell erklärt die Absenkung mit der Schwäche des Jobmarkts. Trumps Forderungen nach einer stärkeren Absenkung fanden kaum Gehör – vorerst zumindest Präsident Donald Trump hat den Umbau des Führungsgremiums...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Die neue Zinsspanne in den USA liegt bei 4,00 bis 4,25 Prozent. Die Börsen reagierten mit einer Berg- und Talfahrt, der Goldpreis sackte ab. Wie im Vorfeld erwartet wurde, hat die US-Notenbank Federal...weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Erstmals seit Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat die Zentralbank der Vereinigten Staaten den Leitzins gesenkt – allerdings um 0,25 Punkte und nicht wie von Trump gefordert um...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Die Zinsspanne wird um 0,25 Prozentpunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent reduziert, wie die Fed am Mittwoch in Washington bekannt gab. Bankvolkswirte...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Erstmals seit längerem setzt die US-Notenbank Fed wieder einen Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte nach unten – und besänftigt damit vorerst wohl auch US-Präsident Donald Trump. Im Vorfeld der Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Bankvolkswirte hatten diese Entscheidung erwartet. Als einer der Gründe gilt der schwache Arbeitsmarkt, die Inflation bot Schranken beim Weg nach unten. Es ist die erste Leitzinssenkung in den USA heuer....weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Entscheidung der US-Notenbank Fed, die Zinsen um einen Viertelpunkt zu senken, war von Analysten erwartet worden Die Fed steht unter enormem Druck von US-Präsident Donald Trump. Washington – Die US-Notenbank...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Der Goldmarkt hat erneut ein historisches Niveau erreicht. Vor der anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed kletterte der Preis für das Edelmetall auf ein neues Rekordhoch – ein deutliches Signal...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Es ist die erste Leitzinssenkung in den USA in diesem Jahr. Zuletzt hatte die US-Notenbank im Dezember 2024 die Leitzinsen reduziert. Die US-Notenbank steht unter enormen Druck durch US-Präsident Donald...weiterlesen »
Die Entscheidung der US-amerikanischen Notenbank war in diesem Ausmaß erwartet worden Die Fed steht unter enormem Druck von US-Präsident Trump. Washington – Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet...weiterlesen »
vor einem Tag - geld-magazin.at
Die US-Notenbank steht vor einer heiklen Entscheidung: Der schwächelnde Arbeitsmarkt spricht für Zinssenkungen, die steigende Inflation dagegen. Felix Schmidt, Senior Economist bei Berenberg, erläutert...weiterlesen »
Am Mittwochabend steht wohl eine Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve bevor. Knickt Fed-Chef Powell damit vor dem US-Präsidenten ein? Im Vorfeld der Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve...weiterlesen »