Weiterbildungszeit als Bildungskarenz-Ersatz ab 2026 fix: Was sich jetzt ändert

vor 4 Stunden - VOL.at

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat den Gesetzesentwurf in Begutachtung geschickt, die Begutachtungsfrist läuft bis 29. September. Zuerst hat das Ö1-"Morgenjournal" am Dienstag über den Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Bildungskarenz-Ersatz nun fix: Was es mit der Weiterbildungszeit auf sich hat

vor 16 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Die Weiterbildungszeit als effektiveres Nachfolgemodell für die Bildungskarenz ab 2026 ist nun fixiert. Die Kosten beliefen sich zuletzt auf rund 650 Mio. Euro pro Jahr, nun hat die Regierung nur mehr...weiterlesen »

Strengere Kriterien für Weiterbildungszeit

vor 21 Stunden - VOL.at

Die Weiterbildungszeit als effektiveres Nachfolgemodell für die Bildungskarenz ab 2026 ist nun fixiert. Die Kosten beliefen sich zuletzt auf rund 650 Mio. Euro pro Jahr, nun hat die Regierung nur mehr...weiterlesen »

Neuer Bildungskarenz-Entwurf ist da: Was sich jetzt genau ändert [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Um die geplanten Einsparungen zu erreichen, hat das Arbeitsministerium zahlreiche Einschränkungen festgeschrieben. Wie viel Weiterbildung künftig nachgewiesen werden muss und ab welcher Einkommensgrenze...weiterlesen »

Bildungskarenz-Nachfolgemodell ab 2026 nun fixiert

vor 22 Stunden - VOL.at

Zuerst hat das Ö1-"Morgenjournal" am Dienstag über den Gesetzesentwurf berichtet. Rechnungshof und Wifo plädierten in der Vergangenheit für eine Reform der Bildungskarenz, um die Effektivität der Weiterbildungsmaßnahme...weiterlesen »

Statt Bildungskarenz: Diese Alternative gilt ab 2026

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Die Weiterbildungszeit als effektiveres Nachfolgemodell für die Bildungskarenz ab 2026 ist nun fixiert. Die Kosten beliefen sich zuletzt auf rund 650 Millionen Euro pro Jahr, nun hat die Regierung nur...weiterlesen »

Neues Bildungskarenz-Modell: Was sich jetzt genau ändert [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Um die geplanten Einsparungen zu erreichen, hat das Arbeitsministerium zahlreiche Einschränkungen festgeschrieben. Wie viel Weiterbildung künftig nachgewiesen werden muss und ab welcher Einkommensgrenze...weiterlesen »

Kein Rechtsanspruch, Arbeitgeber müssen teilweise zuzahlen: Die neue Bildungskarenz steht

vor 22 Stunden - derStandard

Die Regeln werden für Akademiker und Besserverdiener verschärft, die Mindestzuzahlung des AMS soll steigen. 150 Millionen Euro sind im kommenden Jahr im Budget reserviert Die Zahl der Bezieherinnen von...weiterlesen »

Neuer Bildungskarenz-Entwurf liegt vor: Was sich jetzt genau ändert [premium]

vor 23 Stunden - Die Presse

Um die geplanten Einsparungen zu erreichen, hat das Arbeitsministerium zahlreiche Einschränkungen festgeschrieben. Wie viel Weiterbildung künftig nachgewiesen werden muss und ab welcher Einkommensgrenze...weiterlesen »

Kein Rechtsanspruch, Arbeitgeber müssen teilweise zuzahlen: Die neue Bildungskarenz steht

vor einem Tag - derStandard

Die Regeln werden für Akademiker und Besserverdiener verschärft, die Mindestzuzahlung des AMS soll steigen. 150 Millionen Euro sind im kommenden Jahr im Budget reserviert Die Zahl der Bezieherinnen von...weiterlesen »

Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe: Das sind die Unterschiede

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Sozialleistung ist - anders als das Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe - keine Versicherungsleistung, sondern eine Sozialleistung. Sie wird daher unabhängig von vorangegangener Einzahlung in...weiterlesen »

KLICKEN