vor 2 Stunden - OÖNachrichten
Die Ankündigung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos), die Eltern per Strafandrohung zur Zusammenarbeit mit den Schulen zu verpflichten, wurde im Vorstand der Elternverbände an Oberösterreichs...weiterlesen »
OÖNachrichten
Die Presse
derStandard
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
vor 3 Stunden - Die Presse
Schulkinder müssen sich an Regeln halten, ihre Mütter und Väter mussten das bisher nicht. Bildungsminister Christoph Wiederkehr will das nun ändern. Der erste liberale Bildungsminister in der Geschichte...weiterlesen »
vor 10 Stunden - derStandard
Eltern tragen Verantwortung für die Bildung ihrer Kinder. Wenn sie das nicht tun, muss der Staat eingreifen und helfen. Geldbußen allein lösen das Problem nicht Es gibt einen Unterschied zwischen das Kind...weiterlesen »
vor 13 Stunden - VOL.at
Im Gefolge des Kopftuchverbots bis zur 8. Schulstufe hat das Bildungsministerium weitere Strafen für unkooperative Eltern in Aussicht gestellt. Erstmals sollen die Mitwirkungspflichten von Eltern konkret...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OÖNachrichten
Eltern, die Gespräche mit der Schulleitung bei Suspendierungen oder drohendem Schulabbruch verweigern oder deren Kind unentschuldigt bei der Pflichtsommerschule fehlt, drohen künftig Verwaltungsstrafen...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Bildungsminister Wiederkehr (Neos) führt Sanktionen und Strafen für „unkooperative Eltern“ ein. Sie sind Teil eines größeren „Sanktionsgesamtpakets“ rund um das in der Vorwoche präsentierte Kopftuchverbot....weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
vor einem Tag - derStandard
Sollten Eltern beim Kopftuchverbot bis 14 oder bei einer Suspendierung das Gespräch verweigern, drohen ihnen künftig Verwaltungsstrafen Die Sanktionsmöglichkeiten bezeichnet Bildungsminister Christoph...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Erstmals sollen die Mitwirkungspflichten von Eltern konkret formuliert werden, bei "schweren Pflichtverletzungen" drohen Verwaltungsstrafen bis 1.000 Euro. So soll es auch Sanktionen geben, wenn Eltern...weiterlesen »
Guten Morgen am 15. September 2025. Hier sind die wichtigsten Nachrichten zum Start in den Tag. „Er kooperiert nicht, aber alle Personen in seinem Umfeld kooperieren, und ich denke, das ist sehr wichtig“,...weiterlesen »
Bei erstmaligen leichten Verfehlungen soll es laut Bildungsministerium vergleichsweise geringe Strafen geben. Im Wiederholungsfall soll der Strafrahmen aber voll ausgeschöpft werden können. Auch mehrmalige...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Wer Kopftuchverbot, Sommerschule oder verpflichtende Gespräche verweigert, muss künftig tief in die Tasche greifen – Bildungsminister Wiederkehr setzt auf Strafen für mehr Chancengerechtigkeit. Im Gefolge...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Im Gesetzesentwurf zum Kopftuchverbot, der am vergangenen Mittwoch in Begutachtung geschickt wurde, sind - nach erfolglosen Gesprächen mit der Schülerin bzw. den Eltern - Strafen von 150 bis 1.000 Euro...weiterlesen »