Österreich: Weiter hohe Inflation

vor 20 Stunden - geld-magazin.at

Die Inflation steigt 2025 durch das Auslaufen der Energiehilfen auf 3,5 %. Im Folgejahr 2026 fällt dieser Basiseffekt weg, was zu einer gewissen Entspannung führt. Aufgrund der Dienstleistungsinflation...weiterlesen »

Das ist der beste Weg aus der Krise

vor einem Tag - derStandard

Inflationsreduktion, Budgetsanierung und Wachstumsbelebung in einem ist enorm herausfordernd. Freiwillige Abkommen zu Löhnen, Preisen und Pensionen sind besser als eine noch restriktivere Fiskalpolitik...weiterlesen »

Nationalbank sagt für heuer 0,3 Prozent Wachstum voraus

vor einem Tag - VOL.at

Die österreichische Wirtschaft kommt weiterhin nicht wirklich vom Fleck. Für heuer erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) einen minimalen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,3 Prozent,...weiterlesen »

OeNB-Prognose: Heuer leichtes Wirtschaftswachstum

vor 2 Tagen - VOL.at

Ende Juni prognostizierten Wifo und IHS für 2025 eine Stagnation der österreichischen Wirtschaft mit 0,0 Prozent Wachstum oder ein leichtes Plus von 0,1 Prozent. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der...weiterlesen »

OeNB prognostiziert für 2025 weiterhin moderates Wirtschaftswachstum

vor 2 Tagen - exxpress.at

Die Nationalbank erwartet für 2025 ein BIP-Wachstum von 0,3 Prozent, nach 0,2 Prozent im Juni. Zudem könnte die Jahresinflation auf 3,5 Prozent ansteigen. Die österreichische Wirtschaft bleibt auch für...weiterlesen »

KLICKEN