vor 2 Stunden - VOL.at
Die Südtiroler Landesregierung zieht einen Schlussstrich: Wie am Freitag bekannt wurde, wird die direkte Railjet-Verbindung zwischen Bozen und Innsbruck ab Dezember 2026 eingestellt. Der Grund für das...weiterlesen »
VOL.at
OÖNachrichten
Die Presse
Tiroler Tageszeitung
derStandard
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein 20-jähriger Trailläufer aus dem Bezirk Gmunden geriet am Freitag bei einem Trainingslauf im Toten Gebirge in Bergnot. Der Sportler war am Nachmittag vom Almsee in Richtung Offensee gestartet und über...weiterlesen »
Wobei: Die Studie des Skoda Epiq kommt der Wahrheit schon recht nahe. Kein Wunder, soll der vollelektrische Stadt-SUV mit 4,11 Metern Länge doch 2026 auf die Straße finden. Lesen Sie auch: Cupra auf der...weiterlesen »
„Wow! Da habt’s ja was wirklich Cooles. Schaut extrem gut aus!“ Wenn wie am Tag der offenen Tür zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Promenaden Galerien in Linz strömen, dann sind auch Führungen...weiterlesen »
Zu dem Unfall kam es um kurz nach 11 Uhr an der Kreuzung Hovalstraße mit der Eyslerstraße im Ortsgebiet. Eine 15-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land war mit ihrem Moped in Richtung Osten unterwegs. Eine 82-Jährige...weiterlesen »
Die direkte Bahnverbindung mit ÖBB-Railjets zwischen Wien und Bozen wird eingestellt. Die Südtiroler Landesregierung beschloss, den Vertrag mit den ÖBB nicht über 2026 hinaus fortzuführen, hieß es in einer...weiterlesen »
Normalerweise stellen Journalisten – im Idealfall kritische, investigative, bohrende – Fragen, „doch diesmal drehen wir die Rollen um, fordern Sie uns heraus!“ Die wissbegierige Leserschaft, die den Weg...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
"Wir haben die Verantwortung, in einen öffentlichen Verkehr zu investieren, der für die Menschen wirklich funktioniert", sagt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider (SVP) zur Einstellung der ÖBB-Railjet-Verbindung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Die Südtiroler Landesregierung will den Vertrag nicht über 2026 fortführen. Die Verbindung sei „von Ausfällen und Verspätungen geprägt“. Stattdessen soll ein Regionalzug im Stundentakt zwischen Südtirol...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
vor 2 Tagen - derStandard
Die Südtiroler Landesregierung will den Vertrag nicht über 2026 fortführen. Als Grund nennt sie "Ausfälle und Verspätungen" Anstelle der ÖBB-Railjets will man künftig auf grenzüberschreitende Regionalzüge...weiterlesen »