Österreich: Weiter hohe Inflation

vor 2 Stunden - geld-magazin.at

Die Inflation steigt 2025 durch das Auslaufen der Energiehilfen auf 3,5 %. Im Folgejahr 2026 fällt dieser Basiseffekt weg, was zu einer gewissen Entspannung führt. Aufgrund der Dienstleistungsinflation...weiterlesen »

Das ist der beste Weg aus der Krise

vor 7 Stunden - derStandard

Inflationsreduktion, Budgetsanierung und Wachstumsbelebung in einem ist enorm herausfordernd. Freiwillige Abkommen zu Löhnen, Preisen und Pensionen sind besser als eine noch restriktivere Fiskalpolitik...weiterlesen »

Nationalbank sagt für heuer 0,3 Prozent Wachstum voraus

vor 13 Stunden - VOL.at

Die österreichische Wirtschaft kommt weiterhin nicht wirklich vom Fleck. Für heuer erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) einen minimalen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,3 Prozent,...weiterlesen »

OeNB-Chef Kocher sieht bei Herbstlohnrunde innovative Lösungen gefragt

vor einem Tag - VOL.at

"Wenn es die gäbe, hätten wir sie schon gefunden", so OeNB-Chef Kocher am Freitag am Rande einer Pressekonferenz. Angesichts der nach wie vor hohen Inflation und der tristen Wirtschaftslage sieht er "innovative...weiterlesen »

Kocher zur Herbstlohnrunde: "Es gibt keine Patentrezepte"

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Wenn es die gäbe, hätten wir sie schon gefunden", sagte er am Freitag am Rande einer Pressekonferenz. Angesichts der nach wie vor hohen Teuerung und der tristen Wirtschaftslage blieben aber "innovative...weiterlesen »

Herbstlohnrunde: Kocher sieht "innovative Lösungen" gefragt

vor einem Tag - VOL.at

Die konkrete Ausgestaltung der Kollektivverträge sei Sache der Verhandler, betonte Kocher. Klar sei allerdings, "dass dieser Herbst und das kommende Jahr wichtig für das Inflationsdifferenzial werden",...weiterlesen »

OeNB-Prognose: Heuer leichtes Wirtschaftswachstum

vor einem Tag - VOL.at

Ende Juni prognostizierten Wifo und IHS für 2025 eine Stagnation der österreichischen Wirtschaft mit 0,0 Prozent Wachstum oder ein leichtes Plus von 0,1 Prozent. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der...weiterlesen »

OeNB prognostiziert für 2025 weiterhin moderates Wirtschaftswachstum

vor einem Tag - exxpress.at

Die Nationalbank erwartet für 2025 ein BIP-Wachstum von 0,3 Prozent, nach 0,2 Prozent im Juni. Zudem könnte die Jahresinflation auf 3,5 Prozent ansteigen. Die österreichische Wirtschaft bleibt auch für...weiterlesen »

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das erste Halbjahr ist konjunkturell etwas besser gelaufen als ursprünglich erwartet, so die jüngste Prognose der Nationalbank. In Summe soll es heuer ein leichtes Plus von 0,3 Prozent geben. Eine mittelfristige...weiterlesen »

Nationalbank sagt für heuer 0,3 Prozent Wachstum voraus

vor einem Tag - VOL.at

Ende Juni sahen Wifo und IHS in ihrer vierteljährlichen Konjunkturprognose für 2025 eine Stagnation (0,0 Prozent Wachstum) der heimischen Wirtschaft bzw. ein leichtes Plus von 0,1 Prozent - eine Steigerung...weiterlesen »

Nationalbank: Heuer kaum Wachstum

vor einem Tag - OÖNachrichten

2026 soll es dann mit einem Plus von 0,8 Prozent einen leichten Aufschwung geben, der aber etwas geringer als zuletzt prognostiziert (+0,9 Prozent) ausfallen dürfte. Die Inflation bleibt hartnäckig hoch....weiterlesen »

KLICKEN