vor 9 Stunden - derStandard
Für das Abfangen militärischer Drohnen sind beim Bundesheer die Eurofighter zuständig. Was sonst noch den heimischen Luftraum schützen soll Aktuell könnte das Heer in den meisten Fällen nur mit seinen...weiterlesen »
derStandard
Tiroler Tageszeitung
Die Presse
VOL.at
exxpress.at
vor 9 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Warschau – Der UNO-Sicherheitsrat befasst sich auf Antrag der Regierung in Warschau in einer Dringlichkeitssitzung mit der Verletzung des polnischen Luftraums durch Russland. Polen hatte in der Nacht auf...weiterlesen »
Nicht erst seit dem jüngsten Einflug mehrerer Drohnen herrscht in Polen Sorge vor russischen Übergriffen. Und auch im Baltikum will man für den Ernstfall gerüstet sein Polens Premierminister Donald Tusk...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Als Reaktion auf die russischen Drohnen, die in der Nacht auf Dienstag in den polnischen Luftraum eingedrungen sind, will die deutsche Regierung die Maßnahmen zur Luftraumüberwachung intensivieren. Die...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Der ukrainische Präsident will seinen Nachbarn beratend zur Seite stehen, was die Abwehr von russischen Drohnen betrifft. Selenskij bittet US-Präsident Donald Trump aber auch um Langstreckenwaffen. Der...weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Die polnische Regierung hat den zivilen Flugverkehr an der Ostgrenze des Landes eingeschränkt. Sie reagiert damit auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen am Mittwoch. Die bis...weiterlesen »
vor 17 Stunden - VOL.at
"Auf Ersuchen des Einsatzkommandos der Streitkräfte (...) werden im Osten Polens Flugverkehrsbeschränkungen in Form der Sperrzone EP R129 eingeführt", teilte die polnische Flugsicherungsbehörde in einer...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Die Presse
Nachdem Russland den polnischen Luftraum am Mittwoch verletzt hat und Polen russische Drohnen abschoss, will Warschau den Vorfall vor das UN-Gremium bringen. Der UN-Sicherheitsrat befasst sich auf Antrag...weiterlesen »
vor 20 Stunden - exxpress.at
Der Tag beginnt mit exxpress: Am Donnerstag um 07:30 Uhr diskutieren FPÖ-Politiker Maximilian Krauss, exxpress-Herausgeberin Eva Schütz mit Moderator Volker Piesczek über das Kopftuch-Verbot und eine sogenannte...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der polnische Premier Donald Tusk spricht Mittwochabend von 19 Luftraumverletzungen. Auch in Zentralpolen wurden Drohnenteile entdeckt. Nach dem Eindringen russischer Kampfdrohnen in den Luftraum über...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Doch diese Verwüstung fand in dem NATO-Mitgliedsland Polen statt, in einem Wohnhaus in dem Dorf Wyryki unweit zur Grenze mit Weißrussland und der Ukraine. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. In...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen deutlich verurteilt. Der Vorfall sei "absolut rücksichtslos", sagte Rutte am Mittwoch. Ob es sich um...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Im Studio diskutieren am Donnerstag, den 11. September 2025: exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und FPÖ-Politiker Maximilan Krauss, moderiert von Volker Piesczek. Kopftuch-Verbot: Bis zu 1000 € Strafe –...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die beispiellose Verletzung ihres Luftraums beschäftigt seit Mittwoch die Nato, die nun auf Verlangen Polens über das weitere Vorgehen beraten muss. Die Anzeichen mehren sich, dass Russland seine Drohnen...weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
Polen hat nach Regierungsangaben mehrere Drohnen abgeschossen, die während eines russischen Angriffs auf die Ukraine am Mittwoch in den Luftraum des NATO-Staats eingedrungen sind. Es ist der erste bekannte...weiterlesen »
Nach dem Abschuss von mehreren Drohnen hat Polen Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags beantragt. Das sagte Regierungschef Donald Tusk in Warschau. Der Artikel sieht Beratungen mit den Verbündeten...weiterlesen »
Polnische Kampfjets haben erstmals russische Drohnen in ihrem Luftraum abgeschossen, die offenbar Ziele in der Ukraine treffen sollten. Regierungschef Donald Tusk sprach von einer "großen Provokation"...weiterlesen »
Polen geht von einer vorsätzlichen Verletzung seines Luftraums aus. Doch Europa ist in einem Dilemma, wie es auf den feindlichen Vorfall reagieren soll. Premier Tusk aktiviert das Verfahren nach Artikel...weiterlesen »
Kiew schlägt Alarm: Die Ukraine droht ohne Nachschub an Abfangraketen ihre Luftverteidigung zu verlieren. Während Russland Massenangriffe mit Drohnen und Raketen startet, verlangsamt das Pentagon die Lieferung...weiterlesen »
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Ukraine wurde der polnische Luftraum mehrfach verletzt. Luftabwehr und Radaraufklärung wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Polen hat nach eigenen Angaben...weiterlesen »
Polen schießt nach eigenen Angaben Drohnen über seinem Staatsgebiet ab. Zuvor sei der polnische Luftraum während eines russischen Angriffs auf die Ukraine mehrfach verletzt worden, teilte das Einsatzkommando...weiterlesen »
Polen hat nach eigenen Angaben russische Drohnen über seinem Staatsgebiet abgeschossen. Zuvor sei der polnische Luftraum während eines Angriffs auf die Ukraine mehrfach verletzt worden, teilte das Einsatzkommando...weiterlesen »
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Ukraine wurde der polnische Luftraum mehrfach verletzt. Luftabwehr und Radaraufklärung wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Polen schießt nach eigenen...weiterlesen »
Das russische Militär startete in der Nacht neue Angriffe mit Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine. Die ukrainische Luftwaffe warnte vor einer großen Anzahl Drohnen im Zentrum und dem Nordostteil des...weiterlesen »
Nach mehrfacher Verletzung des polnischen Luftraums reagiert Warschau mit Abwehrfeuer, Premier Tusk ruft Sondersitzung ein – Bevölkerung soll zu Hause bleiben. Polen hat nach eigenen Angaben russische...weiterlesen »