vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Die Euro-Wächter um Notenbankchefin Christine Lagarde beließen den Leitzins bei 2,0 Prozent. Über diesen Satz steuert die EZB maßgeblich ihre Geldpolitik. Der Hauptrefinanzierung-Zinssatz bleibt bei 2,15...weiterlesen »
OÖNachrichten
derStandard
VOL.at
ORF.at
vor 9 Stunden - OÖNachrichten
Die 27-jährige Kletterpartnerin des Mannes hatte zuvor eine sogenannte Toprope-Route eingerichtet. Am obersten Ende bemerkte der Mann, dass sich das Seil gelöst hatte und er ungesichert war. Er wickelte...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Das Unternehmen wird sein Lager in Kärnten schließen und betont, dass man für Betroffene Ersatzarbeitsplätze im Unternehmen suche. Zudem habe man einen Sozialplan ausgearbeitet Der Diskonter Hofer strukturiert...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Rund 70 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren erlebten dabei hautnah, wie spannend und vielseitig die Arbeitswelt bei der Firma Bernegger sein kann. Gleich zu Beginn wurden die jungen Teilnehmer...weiterlesen »
Dass es sich dabei de facto um einen Jobabbau handle, bestritt das Unternehmen in einer Stellungnahme. Betroffene würden im Zuge eines Umstrukturierungsprozesses die Option erhalten, "in anderen abteilungsinternen...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
"Der Standard" hatte Ende August berichtet, dass im Zuge von Kosteneffizienzprogrammen Arbeitsplätze im administrativen Bereich reduziert und an einen Dienstleister in Indien ausgelagert werden sollen....weiterlesen »
Schauplatz des Unfalls war ein Firmengelände, teilte die Landespolizeidirektion in St. Pölten am Mittwoch mit. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg wird der Sachverhalt wegen Verdachts der fahrlässigen...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Bei der Supermarktkette Hofer mit Hauptsitz in Sattledt (Bezirk Wels-Land) werden die Pläne einer Umstrukturierung im Personalbereich offenbar immer konkreter. Das Unternehmen bestätigte am Mittwoch auf...weiterlesen »
Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bisher Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter von Präsident Emmanuel Macron, wird der nächste Regierungschef. Er habe den Auftrag, sich mit den Parteien zu...weiterlesen »
Das Interesse an den ORF-"Sommergesprächen" war schon größer. Die fünf Interviews mit den Spitzenpolitikerinnen und -politikern der Parlamentsparteien kamen heuer im Schnitt auf 524.000 Zuseher. Im Vorjahr...weiterlesen »