vor 7 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Luxemburg, Wien – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag zugunsten Österreichs entschieden. Österreich hatte gegen die Entscheidung der EU-Kommission geklagt, Staatsbeihilfen für das ungarische...weiterlesen »
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
Die Presse
VOL.at
derStandard
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Österreich hatte gegen die Entscheidung der EU-Kommission geklagt, Staatsbeihilfen für das ungarische Atomkraftwerk Paks II zu genehmigen. Der Gerichtshof erklärte den Beschluss der Kommission über die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - OÖNachrichten
Die Energiekrise durch den russischen Angriffskrieg hat Pläne zum Bau neuer Kernreaktoren weiter befeuert. Bereits beschlossene Atomausstiege wurden verschoben. Österreich, das seit Jahren als einer der...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Die Presse
Österreichs erfolgreiche Klage bringt nun auch die Europäische Kommission in Verlegenheit. Sie hatte einen offenkundig rechtswidrigen Beihilfenbeschluss durchgewinkt. Der Arbeitsbesuch von Außenministerin...weiterlesen »
vor 10 Stunden - VOL.at
vor 11 Stunden - VOL.at
Österreich hatte eine Klage beim EuGH gegen die Entscheidung der EU-Kommission eingereicht, die staatlichen Beihilfen für das ungarische Kernkraftwerk Paks II zu billigen. Der Gerichtshof erklärte den...weiterlesen »
Das Gericht erklärte, Österreich habe zu Recht argumentiert, dass die Kommission hätte prüfen müssen, ob die Direktvergabe des Auftrags für den Bau der zwei neuen Kernreaktoren an ein russisches Unternehmen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - derStandard
Das Kraftwerk Paks, das an der Donau liegt, wird mit staatlichen Mitteln Ungarns und Russlands finanziert. Österreichs Klage war nun aus formalen Gründen erfolgreich Das Kernkraftwerk wird derzeit umgebaut...weiterlesen »