Land sichert Pflichtschulabschlusskurse ab

vor 3 Stunden - ORF.at

1.000 junge Steirerinnen und Steirer brechen jedes Jahr früh die Schule ab. Ohne Pflichtschulabschluss haben sie wenige Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mithilfe von Kursen gibt es für sie eine zweite Chance....weiterlesen »

Mehr Geld für 400 Schulen: Gebt dem Chancenbonus eine Chance [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Dass benachteiligte Schulen mehr Geld bekommen, könnte die gesamte Schullandschaft positiv verändern. Denn so wird der Wettbewerb zwischen den Standorten gefördert. Dagegen können auch privilegierte Standorte...weiterlesen »

Anteil von Lehrern ohne klassische Lehrerausbildung steigt

vor einem Tag - VOL.at

Während im Schuljahr 2014/15 in Volksschulen noch 1,2 Prozent und in der Sekundarstufe (vor allem Mittelschule, AHS, BMHS) 3,1 Prozent Lehramtsstudierende oder Quereinsteiger unterrichteten, waren es im...weiterlesen »

Lesedefizite und Klassenwiederholungen: OECD sieht Probleme in Österreichs Schulen

vor einem Tag - VOL.at

Österreichs Bildungssystem steht im aktuellen OECD-Bericht "Education at a Glance" unter Druck: Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die deutlich älter als ihre Klassenkollegen sind, liegt deutlich über...weiterlesen »

Internationaler Vergleich: Kleine Klassen, kurze Schultage, hohe Lehrergehälter

vor einem Tag - Die Presse

Die OECD-Studie „Education at a Glance“ zeigt, dass Lehrer in Österreich zu jedem Zeitpunkt ihrer Karriere und in allen Schultypen mehr als im OECD-Schnitt verdienen, dass die Klassen vergleichsweise klein...weiterlesen »

Christoph Wiederkehr verspricht mehr Geld für 400 ausgewählte Brennpunktschulen [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der Bildungserfolg hängt in Österreich stark vom Elternhaus ab, zeigt der OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“. Der Bildungsminister verspricht ab nächstem Schuljahr einen Chancenbonus für Schulen mit...weiterlesen »

Lehrermangel: Immer mehr Quereinsteiger stopfen Lücken

vor 2 Tagen - derStandard

Laut OECD-Bericht stieg der Anteil der Lehrkräfte ohne abgeschlossene Lehramtsausbildung deutlich. Bildungsminister Wiederkehr will Maßnahmen setzen, um junge Lehrende zu halten Immer mehr Quereinsteigerinnen...weiterlesen »

Zunehmend Lehrende ohne klassische Ausbildung

vor 2 Tagen - ORF.at

Der Anteil an Pädagoginnen und Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie „Bildung auf...weiterlesen »

OECD-Studie: Bildungslaufbahn in Österreich hängt stark von Eltern ab - Chancenbonus für 400 Schulen

vor 2 Tagen - VOL.at

In Österreich haben laut der jüngsten Ausgabe von "Bildung auf einen Blick" junge Erwachsene mit zumindest einem Akademiker-Elternteil derzeit eine fast viermal höhere Chance auf einen Hochschulabschluss...weiterlesen »

KLICKEN