Regisseurin kämpft um Staatsbürgerschaft: „Ich verstehe jede, die keinen Bock mehr auf dieses Land hat“ [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Olga Kosanović, in Österreich geboren und aufgewachsen, hat ihre serbische Seite versteckt – und scheiterte dennoch daran, hier Staatsbürgerin zu werden. In ihrem Film „Noch lange keine Lipizzaner“ erzählt...weiterlesen »

Der Film "Noch lange keine Lipizzaner" fragt, wer in Österreich dazugehört

vor 7 Stunden - derStandard

Olga Kosanovićs Dokumentarfilm beleuchtet Hürden und Fallstricke auf dem Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft Noch lange keine Lipizzaner Filmplakat Wer sind wir? Und wer gehört dazu, zu diesem...weiterlesen »

Olga Kosanovi?: "Habe aus Notwendigkeit heraus gedreht"

vor 7 Stunden - VOL.at

APA: Frau Kosanović, ist Ihre Großmutter in Serbien bereits traurig, weil Sie Ihren serbischen Pass abgegeben haben? Olga Kosanović: Ich habe die serbische Staatsbürgerschaft noch nicht zurückgelegt, das...weiterlesen »

Olga Kosanovi?: "Habe aus Notwendigkeit heraus gedreht"

vor 7 Stunden - VOL.at

APA: Frau Kosanović, ist Ihre Großmutter in Serbien bereits traurig, weil Sie Ihren serbischen Pass abgegeben haben? Olga Kosanović: Ich habe die serbische Staatsbürgerschaft noch nicht zurückgelegt, das...weiterlesen »

"Ich will, dass meine Stimme zählt": In Österreich geboren, aber keine Staatsbürgerin

vor 18 Stunden - OÖNachrichten

Olga Kosanovic wurde am 1. April 1995 in Korneuburg geboren, ihre Eltern stammen aus Serbien. Kosanovic, die heute Regisseurin ist, wuchs in Österreich auf und ging hier zur Schule. Seit mehr als fünf...weiterlesen »

KLICKEN