Beamtengehälter: Gewerkschaft signalisiert Kompromissbereitschaft

vor 3 Stunden - Die Presse

Eine einseitige Aufkündigung des Gehaltsabschlusses sei aber nicht akzeptabel, betont GÖD-Chef Eckehard Quin. Der Chef der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Eckehard Quin, signalisiert Kompromissbereitschaft...weiterlesen »

Gespräche über Pensionen und Beamte gehen weiter

vor 3 Stunden - VOL.at

Im Pressefoyer nach dem Ministerrat verwiesen die Regierungsmitglieder der Dreierkoalition auf die geplanten Gespräche mit Seniorenorganisationen und der Beamtengewerkschaft. Kanzleramtsministerin Claudia...weiterlesen »

Koalition setzt bei Pensionen und Beamten auf Gespräche

vor 4 Stunden - VOL.at

Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) erinnerte daran, dass man sich in budgetär schwierigen Zeiten befinde. Unter diesen Gesichtspunkten müssten die Verhandlungen stattfinden. Was die Beamten angeht,...weiterlesen »

Koalition setzt bei Pensionen und Beamten auf Gespräche

vor 4 Stunden - VOL.at

Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) erinnerte daran, dass man sich in budgetär schwierigen Zeiten befinde. Unter diesen Gesichtspunkten müssten die Verhandlungen stattfinden. Was die Beamten angeht,...weiterlesen »

Unsicherheit auch für Landesbedienstete

vor 10 Stunden - ORF.at

Die Bundesregierung plant, den Gehaltsabschluss für Beamte in Österreich aufgrund der angespannten Budgetsituation neu zu verhandeln. Dies könnte auch die Gehälter der Landesbediensteten in Oberösterreich...weiterlesen »

Beamte: „Gesprächsbereit, nicht schwach“

vor 10 Stunden - ORF.at

Alarmiert zeigen sich Vertreter der mehr als 16.000 Salzburger Lehrer, Polizisten und Beamten im Öffentlichen Dienst angesichts der Ankündigung der Bundesregierung, den zweijährigen Kollektivvertrag wieder...weiterlesen »

Gehaltsabschluss: Regierung bittet Gewerkschafter zum Gespräch

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

"Aufgrund der äußerst angespannten budgetären Lage lade ich Sie gemeinsam mit dem Herrn Bundesminister für Finanzen ein, in Gespräche zur Gehaltsentwicklung einzutreten", schrieb der für den öffentlichen...weiterlesen »

Gehaltsabschluss: Regierung bittet Gewerkschafter zum Gespräch

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

"Aufgrund der äußerst angespannten budgetären Lage lade ich Sie gemeinsam mit dem Herrn Bundesminister für Finanzen ein, in Gespräche zur Gehaltsentwicklung einzutreten", schrieb der für den öffentlichen...weiterlesen »

Nulllohnrunde ab 2027? Die Macht der Regierung im Poker um Beamtenlöhne [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Nun ist es offiziell: Die Koalition will den gesetzlich längst fixierten Lohnabschluss im öffentlichen Dienst für 2026 wieder aufschnüren. Ihr Hebel dabei gegen mächtige Gewerkschafter: Für die Jahre danach...weiterlesen »

Die Regierung will Beamten-Löhne neu verhandeln – warum das klappen könnte

vor 22 Stunden - derStandard

ÖVP und SPÖ wollen eine Einigung bloß im Einvernehmen mit der Gewerkschaft erzielen. Um eine Nulllohnrunde abzuwenden und weil Länder Druck machen, könnte die einlenken Die Verhandlungen über die Gehälter...weiterlesen »

Senioren über Kürzungspläne besorgt

vor 23 Stunden - ORF.at

Um 2,7 Prozent sollten die Pensionen heuer erhöht werden, um die Inflation abzugelten. Zur Budgetentlastung nannte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) aber maximal zwei Prozent realistisch. Während sich...weiterlesen »

Weniger Lohnerhöhung für Beamte? Was nicht da ist, kann nicht verteilt werden [premium]

vor 24 Stunden - Die Presse

Der Plan der Regierung, die Beamtenlohnrunde wieder zu öffnen, ist richtig. Angesichts der leeren Kassen des Staates muss überall gespart werden. Und auch bei den anderen Lohnrunden ist der volle Inflationsausgleich...weiterlesen »

Beamte antworten Regierung: „Sind nicht die Sparkasse der Republik“

vor einem Tag - Die Presse

Was die „Presse“ schon länger berichtet, ist nun vonseiten der Regierung offiziell: Die Regierung lädt die Beamtengewerkschaft zu einem Gespräch, um über eine Reduktion des eigentlich bereits beschlossenen...weiterlesen »

Beamte: Regierung sucht das Gespräch

vor einem Tag - VOL.at

In einem Brief an die Belegschaftsvertretung, der der APA vorliegt, lädt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) die Vorsitzenden der Beamten- und der Gemeindebediensteten-Gewerkschaft Eckehard Quin bzw....weiterlesen »

Regierung will Beamten-Lohnrunde 2026 aufschnüren, Neos finden Plus „dramatisch“

vor einem Tag - Die Presse

Was die „Presse“ schon länger berichtet, ist nun vonseiten der Regierung offiziell: Die Regierung lädt die Beamtengewerkschaft zu einem Gespräch, um über eine Reduktion des eigentlich bereits beschlossenen...weiterlesen »

Regierung will Beamten-Lohnabschluss 2026 aufschnüren, Neos finden Plus „dramatisch“

vor einem Tag - Die Presse

Was die „Presse“ schon länger berichtet, ist nun vonseiten der Regierung offiziell: Die Regierung lädt die Beamtengewerkschaft zu einem Gespräch, um über eine Reduktion des eigentlich bereits beschlossenen...weiterlesen »

Beamtengehälter: Regierung will Lohnplus neu verhandeln

vor einem Tag - derStandard

Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) will kommende Woche mit der Gewerkschaft "ein Gespräch zur Gehaltsentwicklung" führen. Grund dafür ist die angespannte budgetäre Lage Staatssekretär Alexander Pröll...weiterlesen »

Regierung will Beamten-Deal für 2026 wieder aufschnüren

vor einem Tag - exxpress.at

Staatssekretär Pröll lädt Gewerkschaft zu Gespräch – Budgetkrise zwingt zu neuen Verhandlungen, obwohl Lohnplus schon fixiert war Die Regierung versucht den Beamten-Gehaltsabschluss für das kommende Jahr...weiterlesen »

Fix war gestern: Regierung stellt Beamten-Plus für 2026 infrage

vor einem Tag - VOL.at

Die Bundesregierung strebt eine Neuverhandlung des Kollektivvertrags für Beamte im Jahr 2026 an. Obwohl die Gehaltserhöhung bereits 2024 beschlossen wurde, will die Regierung angesichts des hohen Budgetdrucks...weiterlesen »

Beamtengehälter: Regierung will Abschluss für 2026 neu verhandeln

vor einem Tag - OÖNachrichten

In einem Brief an die Belegschaftsvertretung lädt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) die Vorsitzenden der Beamten- und der Gemeindebediensteten-Gewerkschaft Eckehard Quin bzw. Christian Meidlinger zu...weiterlesen »

Regierung will noch einmal über Beamten-Abschluss reden

vor einem Tag - VOL.at

Damals war die budgetär ausnehmend schwierige Lage, unter der die nunmehrige Regierung stöhnt, noch nicht bekannt. Der nach der Nationalratswahl weiter für die Beamten zuständige Minister Werner Kogler...weiterlesen »

Regierung will noch einmal über Beamten-Abschluss reden

vor einem Tag - VOL.at

Damals war die budgetär ausnehmend schwierige Lage, unter der die nunmehrige Regierung stöhnt, noch nicht bekannt. Der nach der Nationalratswahl weiter für die Beamten zuständige Minister Werner Kogler...weiterlesen »

Seniorenvertreter machen bei Pensionserhöhungen Druck

vor einem Tag - VOL.at

Die Verhandlungen über die Pensionserhöhungen für das nächste Jahr finden derzeit innerhalb der Koalition statt. Am Montag trafen sich die Parlamentarier im Hohen Haus. Eine Einigung zwischen den drei...weiterlesen »

Pensionen: Seniorenvertreter machen Druck, soziale Staffelung soll trotzdem kommen [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Am Montagvormittag trafen sich Insidern zufolge ÖVP, SPÖ und Neos für Verhandlungen zur Pensionserhöhung, Seniorenvertreter waren aber noch nicht dabei. Dass kleine Pensionen stärker angehoben werden als...weiterlesen »

Pensionen: Verhandlungen laufen noch, soziale Staffelung kommt [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Am Montagvormittag trafen sich Insidern zufolge ÖVP, SPÖ und Neos für Verhandlungen zur Pensionserhöhung, Seniorenvertreter waren aber noch nicht dabei. Dass kleine Pensionen stärker angehoben werden als...weiterlesen »

Pensionsverhandlungen nähern sich Abschluss

vor 2 Tagen - VOL.at

So richtig gestartet worden war die Debatte vor genau einer Woche, als Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) im ORF-"Sommergespräch" eine Anpassung unter dem relevanten Inflationswert für wünschenswert...weiterlesen »

Pensionsverhandlungen nähern sich Abschluss

vor 2 Tagen - VOL.at

So richtig gestartet worden war die Debatte vor genau einer Woche, als Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) im ORF-"Sommergespräch" eine Anpassung unter dem relevanten Inflationswert für wünschenswert...weiterlesen »

Pensionen: Verhandlungen dürften sich Entscheidung nähern

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Allenfalls könnten sich die Gespräche aber noch bis in die nächste Woche ziehen. Als wahrscheinlich gilt ein gestaffelter Abschluss, der Beziehern niedriger Pensionen die Inflation abgeltet. So richtig...weiterlesen »

KLICKEN