Zunehmend Lehrende ohne klassische Ausbildung

vor 6 Stunden - ORF.at

Der Anteil an Pädagoginnen und Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung hat in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, zeigt die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie „Bildung auf...weiterlesen »

Immer mehr Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung

vor 8 Stunden - VOL.at

Für OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher ist diese Tendenz kein Problem, solange die Qualitätssicherung passt. Man müsse allerdings darauf achten, geeignete Personen auszuwählen und sie durch Fort-...weiterlesen »

Immer mehr Pädagogen ohne klassische Lehrerausbildung

vor 8 Stunden - VOL.at

Für OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher ist diese Tendenz kein Problem, solange die Qualitätssicherung passt. Man müsse allerdings darauf achten, geeignete Personen auszuwählen und sie durch Fort-...weiterlesen »

Nachmittagsbetreuung so gefragt wie noch nie

vor einem Tag - ORF.at

Viele berufstätige Eltern sind nach neun Wochen Ferien erleichtert, wenn die Schule wieder beginnt – und damit auch die Nachmittagsbetreuung. Laut einer Erhebung des Instituts für empirische Sozialforschung...weiterlesen »

Schulbeginn: 1.400 neue Lehrkräfte

vor einem Tag - ORF.at

Am Montag heißt es für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich wieder: Zurück in die Klassen. Die Personalsituation in den Lehrerzimmern hat sich laut Bildungsdirektion in den meisten...weiterlesen »

Über 56.000 Schüler starten in ein langes Schuljahr

vor einem Tag - ORF.at

Heute starten in Vorarlberg 56.029 Schüler und Schülerinnen sowie 7.047 Lehrpersonen ins neue Schuljahr. Für 5.576 Kinder und 335 Pädagoginnen und Pädagogen wird es der erste Schultag sein. Alle werden...weiterlesen »

VOL.AT wünscht einen schönen Schulstart!

vor einem Tag - VOL.at

In den Volks-, Mittel- und höheren Schulen des Landes hat am Montag wieder der Unterricht begonnen. Eltern begleiten ihre Kinder, Lehrer begrüßen ihre Klassen – insbesondere für die Erstklässler ist es...weiterlesen »

Die Zeit der Lehrerwitze ist vorbei. Ist das schon die „Renaissance“ des Berufs? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Je herausfordernder der Lehrerjob wird, desto attraktiver scheint er zu werden. Nicht nur für junge Menschen, sondern auch noch später im Leben. Die Kinder in Ostösterreich haben ihre erste Schulwoche...weiterlesen »

KLICKEN