vor 20 Stunden - Die Presse
Der Bremser des Fahrzeugs tat alles, um die drohende Katastrophe abzuwenden, heißt es in dem Bericht. Der Kampf ums Überleben scheiterte aber: 16 Menschen starben, 21 wurden zum Teil schwer verletzt. Das...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
Tiroler Tageszeitung
OÖNachrichten
VOL.at
vor 20 Stunden - derStandard
Offen ist aktuell noch, warum die aktivierte Bremse das Gefährt nicht stoppen konnte. Das Kabel sollte erst in knapp neun Monaten getauscht werden Zum Unglück in Lissabon wurde ein erster Bericht vorgelegt....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Lissabon – Das schwere Standseilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon mit 16 Toten ist nach ersten Erkenntnissen einer Untersuchungskommission durch einen Schaden an der Verbindung des...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Warum die Bremsen der berühmten Touristenattraktion "Elevador da Glória" am Mittwoch nicht stoppten, blieb zunächst unklar Ein Wagen der Standseilbahn "Elevador da Glória" war am Mittwoch ungebremst hinabgerast....weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Das Seil habe sich von dem gelben Wagen gelöst, hieß es am Samstag vom Amt für die Verhütung und Untersuchung von Flug- und Eisenbahnunfällen (GPIAAF) in Lissabon. Warum die Bremsen das Gefährt nicht stoppten,...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Eine der berühmtesten Touristenattraktionen Lissabons war am Mittwochabend binnen Sekunden zu einer Todesfalle geworden: Ein Wagen der Standseilbahn "Elevador da Glória" war ungebremst eine steile Straße...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Zumindest für die Angehörigen einer deutschen Familie nahm am Freitag das tödliche Unglück mit der Standseilbahn "Elevador da Gloria" doch eine Wende zum Besseren. Zunächst hatte es aus Portugal geheißen,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Unter den Todesopfern befinden sich fünf Portugiesen und elf Touristen aus Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Kanada, der Ukraine und Südkorea. Zwischen Blumen, Kerzen und handgeschriebenen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tiroler Tageszeitung
Zunächst hielt die portugiesische Polizei den Deutschen für tot – nun haben die Eltern ihren Sohn nach dem Standseilbahnunglück schwer verletzt in einem Krankenhaus in Lissabon gefunden. Das bestätigte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Es gibt noch viele offene Fragen zur Unglücksursache. Befürchtet werden negative Folgen für den Tourismus Die Hauptstadt Portugals trauert. Lissabon – Zwei Tage nach dem schwersten Unglück in der Geschichte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - VOL.at
Bei den Todesopfern handelt es sich um fünf Portugiesen, drei Briten, zwei Kanadier, zwei Südkoreaner und je ein Todesopfer aus der Schweiz, der Ukraine, Frankreich und den USA, teilte die portugiesische...weiterlesen »
Am Donnerstag hatte die portugiesische Polizei noch bestätigt, dass ein deutscher Urlauber (46) bei dem Unglück ums Leben gekommen sei. Auch das Auswärtige Amt in Berlin war zunächst vom Tod des Mannes...weiterlesen »