vor 2 Tagen - VOL.at
Bei einem Hintergrundgespräch zog Weißmann eine Zwischenbilanz und skizzierte die finanziellen Herausforderungen für die kommenden Jahre. In der Periode von 2027 bis 2029 müsse der ORF 130 bis 140 Millionen...weiterlesen »
VOL.at
derStandard
OÖNachrichten
exxpress.at
Die Presse
vor 2 Tagen - derStandard
ORF-Chef kündigt Rückkehr der Langzeittalkerin an. Neue "Tatort"-Ermittler nach Krassnitzer und Neuhauser "wieder Pärchen". ORF-Präsenz auf Joyn "befristet" Barbara Karlich bei einer Benefizveranstaltung...weiterlesen »
ORF-Chef hat "Ziel 100 Prozent Kundenzufriedenheit". Neue ORF-Beitragsregeln für Firmen und Änderung der Abbuch-Verpflichtung geplant. 130 bis 140 Millionen Sparbedarf ORF ober Wasser: 2024 schloss der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
2026 werde "ein tolles Jahr im TV", versicherte ORF-Generaldirektor Roland Weißmann bei einem Hintergrundgespräch zu seiner "Halbjahresbilanz". Dazu zählten Sport-Großereignisse wie die Fußball-WM und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - exxpress.at
Der ORF muss sparen – und zwar kräftig: 130 bis 140 Millionen Euro sollen bis 2029 eingespart werden. Doch Generaldirektor Roland Weißmann verspricht: Das Publikum soll möglichst wenig merken. 130 bis...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann lässt offen, ob er 2026 zur Wiederwahl antritt. Vorher gibt’s noch viel zu tun – vom Sparprogramm bis zum Eurovision Song Contest. Es gibt Zeichen, dass es Roland Weißmann...weiterlesen »
"Idealerweise merkt das Publikum möglichst wenig davon, denn wir werden unsere Angebotspalette im Wesentlichen so erhalten." Weiter stärken will man den Österreich-Aspekt dabei - inklusive einiger Wiedersehen...weiterlesen »
Die Entscheidung treffe Israels Rundfunkanstalt Kan, erklärt der ORF-Generaldirektor. Klagen über Produktionskürzungen wegen des ESC hat Weißmann noch nicht gehört ORF-General Roland Weißmann und Song-Contest-Gewinner...weiterlesen »