73-Jährige drohte im Attersee zu ertrinken

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagnachmittag im Attersee ab: Etwa 500 Meter von Ufer entfernt kämpfte eine 73-Jährige ums Überleben. Die Frau war gegen 15:30 Uhr von einem E-Boot aus ins Wasser...weiterlesen »

Wirtschafts-Kommentar: Wagnis Wasserstoff?

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Verbrenner, Hybrid oder doch E-Mobilität? Der Zickzackkurs der EU hat Kunden, Hersteller und Zulieferer in der Autoindustrie verunsichert. Es ist verständlich, dass Autobauer darauf reagieren und sich nicht auf eine Technologieweiterlesen »

KTM: Fokus auf drei Kernmarken

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Von Stirnrunzeln bis Aufregung: Die Aussagen von Rajiv Bajaj, Chef des KTM-Eigentümers Bajaj, bewegen das Innviertel. Wie berichtet , sagte er zu einem indischen TV-Sender: "Europäische Produktion ist...weiterlesen »

Wasserstoff als vierte Säule: Wie BMW das Motorenwerk in Steyr stärken will

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Diesel- und Benzinmotoren waren jahrelang tragende Säulen des Leitwerks des deutschen Automobilherstellers BMW in Steyr. Künftig wird das Geschäft nicht auf zwei, sondern auf vier Beinen verteilt, weil...weiterlesen »

Wasserstoffantriebe aus Steyr: BMW investiert 50 Millionen Euro in Oberösterreich

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Das verkündeten die BMW-Spitzen im Beisein der Landespolitik am Mittwoch in Steyr. Geplant ist die Serienentwicklung eines Brennstoffzellensystems, das ab 2028 in Steyr produziert werden soll. Die Entwicklung...weiterlesen »

BMW Steyr setzt auf Wasserstoff - Serienproduktion ab 2028

vor 4 Tagen - VOL.at

Das Entwicklungszentrum im Werk Steyr übernimmt die Industrialisierung des Systems, also die Leistungen, die für die spätere Serienproduktion nötig sind. Zum Brennstoffzellensystem gehören neben den Brennstoffzellen,...weiterlesen »

BMW Steyr steigt in Wasserstoff-Technologie ein

vor 4 Tagen - ORF.at

BMW macht das Werk im oberösterreichischen Steyr zu einem ihrer Wasserstoff-Zentren. Geplant ist die Serienentwicklung eines Brennstoffzellensystems, das ab 2028 in Steyr produziert werden soll. Zunächst...weiterlesen »

KLICKEN