Warum ist das Mercosur-Abkommen so umstritten?

vor 2 Tagen - Die Presse

Über Jahrzehnte hinweg wurde verhandelt, mindestens genauso lang dagegen demonstriert: Jetzt müssen die EU-Staaten das vorliegende Mercosur-Abkommen ratifizieren. Was bringt es? Mit dem Mercado Común del...weiterlesen »

Bei Mercosur hat die Industrie die besseren Argumente

vor 2 Tagen - derStandard

Lange wurde über das Freihandelsabkommen mit Südamerika gestritten und verhandelt. Jetzt ist der Pakt ein gutes Stück näher gerückt. Und das ist gut Bei großen Freihandelsabkommen gibt es meist Gewinner...weiterlesen »

EU-Kommission winkt Mercosur-Abkommen durch: Wer will was und womit muss man rechnen?

vor 3 Tagen - derStandard

Mit dem EU-Mercosur-Abkommen könnte die größte Freihandelszone der Welt entstehen. Doch die Mitgliedsländer sind uneins. Vor allem die Landwirtschaft ist in großer Sorge Europaweit demonstrieren seit Jahren...weiterlesen »

Wifo-Ökonom: Ohne neue Handelsabkommen droht Wohlstandsverlust

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Wifo-Ökonom Harald Oberhofer sieht eine hierzulande "sehr verkürzte Diskussion" über das mögliche EU-Freihandelsabkommen mit dem Mercosurraum (Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay). Gerade für die...weiterlesen »

Wifo-Ökonom: Ohne neue Handelsabkommen weniger Wohlstand

vor 3 Tagen - VOL.at

Bei Marktstörungen könnten im Rahmen des Mercosur-Paktes Liberalisierungen ausgesetzt werden - vorerst für zwei und gegebenenfalls für weitere zwei Jahre. Das gelte für beide Wirtschaftsräume und auch...weiterlesen »

Reaktionen auf Mercosur-Abkommen

vor 3 Tagen - ORF.at

Die EU-Kommission hat grünes Licht für das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten gegeben. Befürworter sprechen von einem Meilenstein, kritische Stimmen fürchten Billigimporte. Auch in der Steiermark...weiterlesen »

Mercosur: Freud und Leid über EU-Vorstoß

vor 3 Tagen - ORF.at

Die EU-Kommission hat am Mittwoch grünes Licht für das geplante Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten gegeben. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich reagiert darauf erfreut, heftiger...weiterlesen »

Mercosur: EU-Kommission verspricht Landwirten mehr Schutz für Agrarbereich

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

"Dieses Abkommen ist ein Gewinn für Europa." EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobte die Grundsatzeinigung über ein neues Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay...weiterlesen »

Um Mercosur-Deal zu retten, bekommt er ein Sicherheitsnetz [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Die EU-Kommission hat die Details des Mercosur-Abkommens vorgelegt. Für die Landwirtschaft soll es mehr Schutz geben. Es ist der umfangreichste Handelsdeal der EU-Geschichte: Am Mittwoch präsentierten...weiterlesen »

EU-Spitze gibt grünes Licht für Handelspakt mit Südamerika

vor 3 Tagen - Tiroler Tageszeitung

Die EU-Kommission hat grünes Licht für ein über Jahrzehnte verhandeltes Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten gegeben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von einem...weiterlesen »

Mercosur-Deal mit Sicherheitsnetz

vor 4 Tagen - Die Presse

Die EU-Kommission hat die Details des Mercosur-Abkommens vorgelegt. Für die Landwirtschaft soll es mehr Schutz geben. Es ist der umfangreichste Handelsdeal der EU-Geschichte: Am Mittwoch präsentierten...weiterlesen »

EU-Kommission billigt Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach am Mittwoch von einem "Meilenstein", der die Position der EU als "größten Handelsblock der Welt zementieren" werde. Dem Abkommen müssen nun noch der Rat...weiterlesen »

EU-Kommission billigt Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten und Mexiko

vor 4 Tagen - derStandard

Nun müssen noch der Rat der EU-Länder und das EU-Parlament dem Abkommen mit den südamerikanischen Staaten zustimmen. Die Kommission hofft auf einen Abschluss bis Jahresende Die Außenbeauftragte der Europäischen...weiterlesen »

Polen deutet Einlenken bei EU-Mercosur-Abkommen an

vor 4 Tagen - VOL.at

"Wir haben uns darauf geeinigt, dass die Franzosen, da sie sich nicht an der Bildung dieser Sperrminorität beteiligen wollen, zumindest einen Abwehrmechanismus vorbereiten sollten", fügte er hinzu. EU...weiterlesen »

KLICKEN