SPÖ kritisiert „trotzige Blockadehaltung“ der FPÖ bei neuem Waffengesetz [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

In Teilen könnte die am Donnerstag im Innenausschuss behandelte Novelle schon im Herbst in Kraft treten. Die Grünen reagieren positiv, die FPÖ spricht von einem unverhältnismäßigen Eingriff in Freiheitsrechte....weiterlesen »

Regierung will mit schärferem Waffengesetz "Prävention statt Reaktion"

vor 2 Tagen - derStandard

Innenminister Karner sieht größte Novelle seit 30 Jahren. Der Großteil der Bestimmungen werde "im ersten Quartal 2026" in Kraft treten Auch für den Kauf eines Gewehrs wird es künftig eine psychologische...weiterlesen »

Steirische Reaktionen zu Gesetzesentwurf

vor 2 Tagen - ORF.at

Rund drei Monate nach dem Amoklauf in Graz hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein strengeres Waffenrecht vorgelegt. Vorgesehen sind höhere Altersgrenzen, verpflichtende psychologische Gutachten...weiterlesen »

Waffengesetz: Beschluss noch im September angestrebt

vor 2 Tagen - exxpress.at

Das verschärfte Waffenrecht soll in Teilen bereits mit Oktober in Kraft treten. Das betrifft den besseren Informationsaustausch zwischen den Behörden sowie die Ausweitung der Abkühlphase nach dem Erwerb...weiterlesen »

Waffengesetz soll noch im September beschlossen werden

vor 2 Tagen - VOL.at

Die Waffengesetz wurde am Donnerstag im Innenausschuss eingebracht, der eine zweiwöchige Begutachtung beschlossen hat. Danach soll im September der Nationalrat entscheiden, gefolgt vom Bundesrat im Oktober....weiterlesen »

Waffengesetz: Beschluss noch im September angestrebt

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das betrifft den besseren Informationsaustausch zwischen den Behörden sowie die Ausweitung der Abkühlphase nach dem Erwerb einer Waffe. Die übrigen Teile des Gesetzes werden erst im ersten Quartal 2026...weiterlesen »

Neues Waffengesetz soll teils schon heuer wirken

vor 2 Tagen - VOL.at

Eingebracht wurde die Gesetzesinitiative am Donnerstag im Innenausschuss, der dann auch gleich eine zweiwöchige Begutachtung beschloss. Im Anschluss an diese soll noch im September der Beschluss im Nationalrat...weiterlesen »

Verschärfungen: Waffenhändler skeptisch

vor 2 Tagen - ORF.at

Nach dem Amoklauf in Graz mit zehn Todesopfern im Juni hat die Bundesregierung eine Verschärfung der Waffengesetze versprochen, nun liegt der Entwurf der Bundesregierung vor. Er bringt einige deutliche...weiterlesen »

Neues Waffengesetz kommt - Das hat die Regierung dazu zu sagen

vor 2 Tagen - VOL.at

Innenminister Karner (ÖVP), Staatssekretär Leichtfried (SPÖ) und Sicherheitssprecher Hoyos-Trauttmansdorff (NEOS), treten dazu am Donnerstag ab 11.30 vor die Presse. Kern der Gesetzesnovelle: Der Besitz...weiterlesen »

Neues Waffengesetz: Altersgrenze für Pistolen und Gewehre wird deutlich angehoben

vor 3 Tagen - Tiroler Tageszeitung

Der Besitz von Schusswaffen der Kategorie B wie Pistolen wird künftig erst ab 25 Jahren (bisher ab 21) erlaubt sein, jener der Kategorie C wie zum Beispiel Gewehre ab 21 Jahren (bisher ab 18). Das sind...weiterlesen »

Waffengesetz: Pistolen sollen erst ab 25 Jahren erlaubt sein

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Der Besitz von Schusswaffen der Kategorie B wie Pistolen wird künftig erst ab 25 Jahren erlaubt sein, jener der Kategorie C wie zum Beispiel Gewehre ab 21 Jahren. Beim Erstantrag und nach fünf Jahren ist...weiterlesen »

Entwurf für Waffengesetz: Was sich jetzt ändern soll

vor 3 Tagen - VOL.at

Der Erwerb von Schusswaffen der Kategorie B, zu denen Pistolen gehören, wird in Zukunft erst ab einem Alter von 25 Jahren gestattet. Waffen der Kategorie C, wie etwa Gewehre, dürfen ab 21 Jahren besessen...weiterlesen »

Neues Waffengesetz: Altersgrenze für Pistolen und Gewehre soll deutlich angehoben werden

vor 3 Tagen - Tiroler Tageszeitung

Der Besitz von Schusswaffen der Kategorie B wie Pistolen wird künftig erst ab 25 Jahren (bisher ab 21) erlaubt sein, jener der Kategorie C wie zum Beispiel Gewehre ab 21 Jahren (bisher ab 18). Beim Erstantrag...weiterlesen »

Waffengesetz: Pistolen erst ab 25 Jahren und Gewehre ab 21

vor 3 Tagen - VOL.at

Dieser wurde am Mittwoch an alle Fraktionen im Parlament versendet und steht am Donnerstag im innenpolitischen Ausschuss auf der Tagesordnung. Geplant ist eine zweiwöchige Begutachtungsfrist in Form einer...weiterlesen »

Gesetzesentwurf: Waffenbesitz künftig erst ab 21 Jahren, Pistolen ab 25 erlaubt [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Die Koalition will den Besitz von Pistolen erst ab 25 Jahren erlauben, Flinten und Gewehre erst ab 21. Ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt der „Presse“ vor. Auch für bereits gekaufte Waffen soll es...weiterlesen »

Schärferes Waffengesetz ist fertig – und soll auch rückwirkend gelten

vor 3 Tagen - derStandard

Die Regierung hat ihren Gesetzesentwurf für ein verschärftes Waffenrecht finalisiert. Er umfasst auch eine rückwirkende Regelung für Schusswaffenkäufe in den vergangenen Monaten Für die Waffenbesitzkarte...weiterlesen »

Regierungsentwurf: Waffenbesitz künftig erst ab 21 Jahren erlaubt [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Der Gesetzesentwurf wird am Donnerstag im Innenausschuss behandelt und könnte schon Ende September beschlossen werden. Er sieht Verschärfungen bei Alter, Waffenkategorie und psychologischen Tests vor....weiterlesen »

KLICKEN