vor 14 Stunden - VOL.at
Während FPÖ, SPÖ, Grüne und ÖGB vor Altersarmut warnen, erhält die Partei Unterstützung von der Industriellenvereinigung. Die Neos verteidigen ihren Kurs mit Verweis auf die Budgetlage. Grünen-Sozialsprecher...weiterlesen »
VOL.at
Tiroler Tageszeitung
derStandard
Die Presse
ORF.at
vor 15 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Wien – Die Oppositionsparteien FPÖ und Grüne kritisieren den Vorschlag der NEOS, die Pensionen 2026 mit 2,2 Prozent statt 2,7 Prozent zu erhöhen. Die freiheitliche Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch...weiterlesen »
vor 18 Stunden - derStandard
Mit der SPÖ Vorarlberg ist die Neos-Idee einer Anpassung unter der Inflation "nicht zu machen". Die ÖVP will "umsichtig" handeln, die Opposition ist erzürnt Korinna Schumann will erst mit den Pensionistinnen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Die Presse
Die Neos wollen die Pensionen kommendes Jahr um 2,2 statt um 2,7 Prozent erhöhen. Die Oppositionsparteien FPÖ und Grüne kritisieren den Vorschlag der Neos, die Pensionen 2026 mit 2,2 Prozent statt 2,7...weiterlesen »
vor 20 Stunden - VOL.at
Der gesetzliche Pensionsanpassungsfaktor sei gerade in Zeiten steigender Inflation und bereits erfolgter Kürzungen bei den Pensionistinnen und Pensionisten einzuhalten, so Koza in einem Pressestatement....weiterlesen »
vor 21 Stunden - ORF.at
Der Sozialsprecher von NEOS im Nationalrat, Johannes Gasser, spricht sich dafür aus, die Pensionen 2026 leicht unter der Inflation zu erhöhen. Würde der Anpassungsfaktor auf der Inflation basieren, würden...weiterlesen »
vor 23 Stunden - VOL.at
Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage spricht sich NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser für eine maßvolle Erhöhung der Pensionen im Jahr 2026 aus. In der ORF-Sendung „Vorarlberg heute“ erklärte...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser plädiert dafür, die Pensionen im kommenden Jahr um weniger als die zu erwartende Inflationsrate von 2,7 Prozent anzuheben. Eine Erhöhung um 2,2 Prozent statt der vollen...weiterlesen »
Die budgetäre Lage bleibe angespannt, auch seien die Pensionen in den letzten Jahren über der Inflation erhöht worden, stellte der Nationalratsabgeordnete fest. Passieren solle die Anpassung jedenfalls...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Sozialsprecher Gasser verweist auf die angespannte Budgetsituation. Eine Erhöhung um 2,2 statt 2,7 Prozentpunkte könne 2026 laut Gasser fast 400 Millionen Euro an Einsparungen bringen Passieren soll die...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Neos-Verhandler Johannes Gasser forderte am Donnerstagabend, dass die Pensionen 2026 nicht um die vorgesehen 2,7 Prozent, sondern „unter der Inflation“ angepasst werden sollten. Die volle Erhöhung sollen...weiterlesen »
ÖVP-Vizeklubchef Kurt Egger fordert „Augenmaß“ bei der Erhöhung der Pensionen und Beamtenlöhne und geht davon aus, dass die Entlastung für arbeitende Pensionisten ab 2026 fix sei. Und: Was der Korruptionsprozess...weiterlesen »
vor 2 Tagen - exxpress.at
Bei der Regierungsklausur Anfang September könnte es ernst werden: Am 2. und 3. September dürften die Pensionen einmal mehr ganz oben auf der Tagesordnung im Kanzleramt stehen. Das verriet zumindest Außenministerin...weiterlesen »