vor 3 Stunden - derStandard
Hochpräzise und nicht-invasiv: Ein 3D-Modell ermöglicht die Untersuchung der Gletschermumie – die sich als ältester Atherosklerose-Patient entpuppt Die Nachbildung von Ötzi aus dem Jahr 2011 zeigt, wie...weiterlesen »
derStandard
Die Presse
ORF.at
VOL.at
vor 9 Stunden - Die Presse
Ein 3D-Modell ermöglicht nun, die Anatomie und den Konservierungszustand der Gletschermumie zu untersuchen, ohne sie aus der Kühlung zu nehmen. Ötzi dürfte der älteste bekannte Atherosklerose-Patient sein....weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
Ein vor Kurzem erstelltes digitales dreidimensionales Modell der Gletschermumie Ötzi soll Forschungen ermöglichen, während Ötzi selbst sicher in seiner Kühlzelle verwahrt ist. Teilweise soll das Modell...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen hat eine hochauflösende 3D-Dokumentation von Ötzi erstellt. Der digitale Zwilling ermöglicht die Untersuchung der Gletschermumie ohne sie aus der Kühlzelle zu nehmen und dokumentiert ihrenweiterlesen »
vor 12 Stunden - VOL.at
Bereits 2009 präsentierte das Archäologiemuseum hochauflösende Fotos der 1991 entdeckten Gletschermumie, die im Internet abrufbar sind (). "Dieser Iceman Photoscan war eine reine Fotodokumentation der...weiterlesen »