vor einem Tag - OÖNachrichten
Dies lässt sich nicht nur u.a. an den aktuellen, teils rekordverdächtigen Feuern im Mittelmeerraum, sondern auch hierzulande feststellen. Ein Team um Florian Kraxner und Andrey Krasovskiy sucht mit einem...weiterlesen »
OÖNachrichten
derStandard
Tiroler Tageszeitung
ORF.at
Die Presse
vor einem Tag - derStandard
Griechenland und viele andere südeuropäische Staaten kämpfen derzeit gegen schwere Waldbrände. Heftige Winde erschweren seit Tagen die Löscharbeiten Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tiroler Tageszeitung
Mit seinem Team leitet er ein im Rahmen des Österreichischen Klimaforschungsprogramm (ACRP) laufendes Projekt namens "Austria Fire Futures" und forscht mit Partnern von der Universität für Bodenkultur...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Am Berg Sodom entlang des Toten Meeres wurde in der Nacht auf Mittwoch gar die "höchste Minimaltemperatur" seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen, teilte Israels meteorologischer Dienst nach Medienberichten...weiterlesen »
Zahlreiche Waldbrände beschäftigen die Menschen in mehreren Ländern im Süden Europas. Spanien kämpft gegen eine Serie verheerender Brände, die bereits zwei Menschenleben gefordert und Tausende Hektar Wald...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
14 Stunden Sonne, eine sternenklare Nacht – und wieder 14 Stunden Sonne: Der Sommer präsentiert sich derzeit von seiner Schokoladenseite. 210 von 280 Wetterstationen der Geosphere Austria haben am Mittwoch...weiterlesen »
Rund 210 von insgesamt rund 280 Wetterstationen der Geosphere Austria haben am Mittwoch eine Temperatur von mindestens 30 Grad gemessen – Wien Innere Stadt und Innsbruck Universität waren mit jeweils 34,9...weiterlesen »
vor 3 Tagen - ORF.at
Das Landwirtschaftsministerium hat am Mittwoch vor regionaler Waldbrandgefahr gewarnt. Zwar habe es kürzlich mehr Niederschlag gegeben, doch in einigen Gebieten wie etwa Niederösterreich herrscht dennoch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Waldbrände am Balkan, heftige Stürme in Griechenland, Temperaturen jenseits der 40 Grad: In großen Teilen Europas herrscht extremes Wetter. Ein Überblick. Nun ist sie da, die Hitzewelle. Nach einigen kühleren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Eine Hitzewelle in weiten Teilen Europas hat vielerorts zu Wasserknappheit, Hitzewarnungen und verheerenden Waldbränden geführt. Mindestens drei Menschen sind in Südeuropa durch die Brände ums Leben gekommen...weiterlesen »
Die Waldbrandgefahr in einigen Regionen der Steiermark ist momentan besonders hoch. Das Landwirtschaftsministerium hat am Mittwoch davor gewarnt und eine Waldbrandverordnung erlassen. In der Steiermark...weiterlesen »
vor 3 Tagen - VOL.at
Die aktuelle Hitzewelle ist eine Folge des stabilen Hochdruckgebiets "Julia", das heiße Luftmassen aus der Sahara weit nach Norden transportiert. Besonders betroffen sind Frankreich, Spanien, Italien,...weiterlesen »
Trotz vermehrter Niederschläge in den letzten Tagen und einer nicht allzu ausgeprägten Trockenheit besteht in Teilen des Burgenlands, Niederösterreichs, Oberösterreichs, Tirols und der Steiermark weiterhin...weiterlesen »
Die Feuerwehr erwartet die „schwierigsten 24 Stunden“ der bisherigen Waldbrandsaison. Starke Winde erschweren die Löscharbeiten, bei denen bisher 15 Feuerwehrleute verletzt wurden. Die griechische Feuerwehr...weiterlesen »
In Gebieten im Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Steiermark wurden Waldbrandverordnungen erlassen. Feuer anzünden und rauchen ist damit in den dortigen Wäldern verboten. Das Landwirtschaftsministerium...weiterlesen »
In großen Teilen des Landes mahnte der Wetterdienst Météo France die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht angesichts der Hitze. Für 14 Departements wurde die höchste Hitzewarnstufe rot erlassen, in 64 weiteren...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Die Brände breiten sich in den Provinzen Kastilien und León wegen heftiger Winde und hoher Temperaturen weiter aus. Die derzeitige Hitzewelle in Spanien ist ungebrochen. Auch in der Türkei kämpft die Feuerwehr...weiterlesen »
vor 4 Tagen - VOL.at
Das wetterbestimmende Hoch "Julia" verlagert sich stetig von der Biskaya in Richtung Nordsee und Baltikum. Diese Verschiebung ist entscheidend, denn sie sorgt dafür, dass auf der Westseite des Hochs ein...weiterlesen »
Krankenhäuser wurden dazu angewiesen, für die Aufnahme von durch Extremtemperaturen geschwächte Menschen bereitzustehen, wie Gesundheitsministerin Catherine Vautrin sagte. Die Wetterlage führt in etlichen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - OÖNachrichten
Der Mann habe 98-prozentige Verbrennungen erlitten, teilte die Stadtverwaltung von Madrid am Dienstag mit. Er sei noch mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden und dort verstorben. Wie die...weiterlesen »
vor 4 Tagen - derStandard
Die derzeitige Hitzewelle in Spanien ist ungebrochen. Der Wetterdienst hat in einigen Regionen Temperaturen von 44 Grad Celsius vorhergesagt Verkohlte und noch rauchende Vegetation nach einem Waldbrand....weiterlesen »
Rund tausend Hektar Land wurden verwüstet. Unterdessen konnten Feuerwehrleute die Waldbrände in der Nacht aber eindämmen. Dies sei dank günstiger Bedingungen gelungen, so die Stadtverwaltung. Die derzeitige...weiterlesen »
Die Rauchsäulen waren in der spanischen Hauptstadt zu sehen. Die Behörden riefen die Madrileños dazu auf, Fenster geschlossen und Klimaanlagen abgedreht zu lassen. Eine Person starb. Feuerwehrleute haben...weiterlesen »