Was wurde aus dem abgeschobenen Syrer? "Nicht unser Job", sagt Karner bei Armin Wolf

vor einem Tag - derStandard

Der ÖVP-Innenminister über "Nägel mit Köpfen" bei Abschiebungen, Kritik von links und von rechts und seine "vernünftige Mitte" Innenminister Gerhard Karner war am Mittwochabend zu Gast in der "ZiB 2" bei...weiterlesen »

Karner im ORF: „Bitte um Verständnis, Herr Wolf, das ist nicht unsere Aufgabe“

vor einem Tag - exxpress.at

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) zu Gast bei Armin Wolf in der ZIB2: Trotz EGMR-Stopp und UNO-Kritik hält der Minister hält an Abschiebungen nach Syrien fest – und denkt bereits über Rückführungen nach...weiterlesen »

"Bitte um Verständnis": Karner in hitzigem Interview mit Armin Wolf

vor einem Tag - VOL.at

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) erklärte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien, dass sich die Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr 2025 auf dem Niveau des Vorjahres "eingependelt" habe....weiterlesen »

Andreas Unterberger: Zwei Gerichtshöfe zerstören Europa

vor einem Tag - exxpress.at

Es ist absolut unfassbar: Statt dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte nach einem Appell mehrerer Regierungschefs, darunter auch des österreichischen, seine extrem migrationsfreundliche Linie...weiterlesen »

Karner lobt „sehr gute und ordentliche Bilanz” bei Abschiebungen

vor 2 Tagen - exxpress.at

Im ersten Halbjahr seien laut Innenminister Karner 6.554 Personen außer Landes gebracht worden. Auch nach Syrien soll abgeschoben werden, da der Asylgrund der Einberufung in die Assad-Armee mit dem Sturz...weiterlesen »

Karner sieht "sehr gute Bilanz" bei Abschiebungen

vor 3 Tagen - VOL.at

Die Abschiebungen aus Österreich haben sich laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im ersten Halbjahr 2025 auf dem Niveau des Vorjahres "eingependelt". Konkret seien 6.554 Personen ausgereist, knapp die...weiterlesen »

Innenministerium: Über 6.500 Personen 2025 abgeschoben – Hälfte freiwillig

vor 3 Tagen - VOL.at

Konkret seien 6.554 Personen ausgereist, knapp die Hälfte davon freiwillig. "35 Personen müssen Österreich täglich verlassen", sagte Karner am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien und ortete eine...weiterlesen »

Karner: "Sehr gute und ordentliche Bilanz" bei Abschiebungen

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Konkret seien 6554 Personen ausgereist, knapp die Hälfte davon freiwillig. "35 Personen müssen Österreich täglich verlassen", sagte Karner am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien und ortete eine...weiterlesen »

Karner ortet starken Rückgang von Schlepperei nach Österreich

vor 3 Tagen - Die Presse

Der Innenminister erklärte, dass die wirksamste Abschiebung jene sei, die gar nicht stattfinden müsse, weil es zu keiner illegalen Einreise gekommen sei. Das könne erreicht werden, indem man das Geschäft...weiterlesen »

Karner will weiter nach Syrien abschieben und peilt Afghanistan an

vor 3 Tagen - derStandard

Innenminister Gerald Karner schiebt die Kritik zur Seite und bezeichnet Abschiebungen nach Syrien als Teil einer harten und damit glaubwürdigen Asylpolitik Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ist stolz...weiterlesen »

Gerichtshof für Menschenrechte stoppt Abschiebung nach Syrien [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stoppt eine eigentlich geplante Abschiebung eines syrischen Straftäters in seine Heimat – zumindest bis 8. September. Zuvor müsse erklärt werden, wie sicher...weiterlesen »

Gerichtshof für Menschenrechte stoppt Abschiebung von Syrer aus Österreich

vor 4 Tagen - Tiroler Tageszeitung

Als erstes EU-Land hat Österreich nach dem Sturz des Diktators Bashar al-Assad einen Mann nach Syrien abgeschoben. Von diesem fehlt laut seinen Betreuern seither jedoch jede Spur. Vergangene Woche wurde...weiterlesen »

EGMR stoppt vorläufig Abschiebung von Syrer

vor 4 Tagen - VOL.at

Das bestätigte das Innenministerium auf APA-Anfrage. Das Ressort sah die Entwicklung in einer schriftlichen Stellungnahme gelassen. Es handle sich bei der Maßnahme - wie bereits in einem Fall zuvor - um...weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof stoppt Abschiebung nach Syrien

vor 4 Tagen - Die Presse

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stoppt eine eigentlich geplante Abschiebung eines syrischen Straftäters in seine Heimat – zumindest bis 8. September. Zuvor müsse erklärt werden, wie sicher...weiterlesen »

Syrer darf laut EGMR vorerst nicht abgeschoben werden

vor 4 Tagen - VOL.at

Das bestätigte das Innenministerium auf APA-Anfrage. Das Ressort sah die Entwicklung in einer schriftlichen Stellungnahme gelassen. Es handle sich bei der Maßnahme - wie bereits in einem Fall zuvor - um...weiterlesen »

EGMR stoppt Abschiebung nach Syrien

vor 4 Tagen - Die Presse

Der erste von Österreich abgeschobene Syrer gilt noch immer als vermisst. Bevor das Innenministerium eine weitere Person abschieben kann, muss es Fragen zum Schicksal des Mannes klären. Österreich ist...weiterlesen »

Syrer darf laut EGMR vorerst nicht abgeschoben werden

vor 4 Tagen - VOL.at

Vielmehr entspreche das Vorgehen dem üblichen Ablauf, betonte das Innenministerium: "Es werden weiterhin alle Vorbereitungen für die Durchführung dieser und weiterer Abschiebungen nach Syrien getroffen."...weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof stoppt weitere Abschiebung nach Syrien

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Das Innenministerium sah die Entwicklung in einer schriftlichen Stellungnahme gelassen. Es handle sich bei der Maßnahme - wie bereits in einem Fall zuvor - um eine sogenannte "Interims Measure". Dies sei...weiterlesen »

Abschiebung nach Syrien vorerst gestoppt – Innenministerium unbeeindruckt

vor 4 Tagen - exxpress.at

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verhängt eine befristete Maßnahme bis 8. September. Das Innenministerium zeigt sich unbeeindruckt und bereitet weitere Abschiebungen vor. Der Europäische...weiterlesen »

EGMR stoppt weitere Abschiebung Österreichs nach Syrien

vor 4 Tagen - derStandard

Der erste abgeschobene Syrer gilt noch immer als vermisst. Bevor das Innenministerium eine weitere Person abschieben kann, muss es Fragen zum Schicksal des Mannes klären, sagt der Menschenrechtsgerichtshof...weiterlesen »

KLICKEN