"Hände weg von PV-Anlagen"

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Gegen geplante Netzgebühren für Strom aus PV- und Windanlagen traten auch am Mittwoch zahlreiche Verbände, aber auch viele Einzelpersonen in ihren Stellungnahmen zum geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Netzgebühren für PV-Anlagen und Stromerzeuger: Bundesländer und Stromkonzerne legen sich quer

vor 7 Stunden - derStandard

Die Gegner der geplanten Einspeisegebühren haben sich formiert, auch aus ÖVP-Bundesländern kommt Widerstand. Die Wirtschaftskammer will hingegen Haushalte und Unternehmen entlasten und kämpft für die Neuregelung...weiterlesen »

Mikl-Leitner kritisiert Stromgesetz: „Häuslbauer bestrafen, das geht sich nicht aus“

vor 8 Stunden - Die Presse

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet „Korrekturbedarf“ und fordert: „Hände weg von privaten Photovoltaik-Anlagen.“ Die Kritik am geplanten Stromgesetz der Bundesregierung wächst....weiterlesen »

Wettbewerbsbehörde und Klimaschützer kritisieren E-Wirtschaftsgesetz

vor 10 Stunden - VOL.at

Die Wettbewerbsbehörde (BWB) erkennt im geplanten Preisänderungsrecht "keine Verbesserung der Verbraucherrechte". Am Mittwoch betonte sie zudem das Fehlen von Regelungen für eine mögliche erneute Energiekrise....weiterlesen »

Kritik an Netzgebühren für private PV-Anlagen

vor einem Tag - ORF.at

Weiter Kritik gibt es am Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG), den Minister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) vorgelegt hat. Die beiden Energielandesräte aus Nieder- und Oberösterreich (beide...weiterlesen »

Überraschende Allianzen gegen das neue Stromwirtschaftsgesetz

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), das sich bis Freitag in Begutachtung befindet, ruft besonders in zwei Punkten Ablehnung hervor: Am Dienstag trat die Branche der Erneuerbaren Energie geschlossen...weiterlesen »

Debatte über Netzentgelte: Wann sollen Stromspeicher von den Gebühren befreit sein?

vor einem Tag - derStandard

Gewerbliche Energiespeicheranlagen sollen laut dem Entwurf des Stromgesetzes von Netzentgelten befreit werden – aber nur dann, wenn sie "systemdienlich" sind. Dabei bleiben viele Fragen offen Energiespeicher...weiterlesen »

Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

vor einem Tag - VOL.at

Die im Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) vorgesehenen zusätzlichen Netzentgelte für Einspeiser und die Spitzenkappung bei Wind- und PV-Anlagen seien "sehr große Fehler", so die Geschäftsführerin...weiterlesen »

Erneuerbaren-Branche will Nachbesserungen beim ElWG

vor einem Tag - VOL.at

Die vorgesehenen zusätzlichen Netzkosten für Erzeuger würden die Gestehungskosten für Strom erhöhen und so letztendlich doch wieder über den Strompreis an Endverbraucherinnen und -verbraucher weitergegeben....weiterlesen »

Kritik an Netzeinspeiseentgelt für kleine PV-Anlagen

vor einem Tag - ORF.at

Hohe Wellen schlägt weiterhin die Debatte über eine mögliche Abgabe für kleine Photovoltaikbetreiber. Für das Einspeisen ins Stromnetz sollen diese in Zukunft bezahlen. Das Gesetz ist aber noch nicht durch....weiterlesen »

KLICKEN