So viel Wohlstand vernichten Trumps Zölle in Österreich [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Handelskrieg. Eine Studie berechnet die Wohlstandsverluste durch Trumps Zölle und warnt eindringlich vor Gegenzöllen. Wien. Eine aktuelle Analyse des Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII)...weiterlesen »

Neue US-Zölle: Österreich droht Wohlstandsverlust

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Seit rund einer Woche in Kraft sind die US-Zölle auf Importwaren aus der EU. Diese betragen 15 Prozent für die meisten Produkte. Auch auf Importe aus zahlreichen anderen Ländern heben die USA Zölle ein....weiterlesen »

US-Zölle auf China-Importe bleiben ausgesetzt – wie es jetzt weitergeht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Den Europäern hat US-Präsident Donald Trump keinen Aufschub mehr gewährt, den Chinesen schon. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur nächsten Volte im Zollstreit. Die USA haben ihre erhöhten Zölle auf...weiterlesen »

Neuer Leiter für US-Arbeitsmarktstatistik

vor einem Tag - OÖNachrichten

Nach der Entlassung der Leiterin der Behörde für Arbeitsmarktstatistik (BLS) wegen angeblich gefälschter Zahlen hat US-Präsident Donald Trump einen prominenten Kritiker der Behörde, den Chefökonomen der...weiterlesen »

Zwangsurlaub und Lohnverlust - Chinas Arbeiter leiden unter Zollkrieg

vor einem Tag - Die Presse

US-Zölle setzen chinesische Unternehmen unter enormen Preisdruck. Um konkurrenzfähig zu bleiben, kürzen sie Löhne und Arbeitszeiten. Mike Chai kämpft um das Überleben seiner Fabrik für Küchenschränke....weiterlesen »

Zwangsurlaub und Lohnverlust: Wie Chinas Arbeiter unter dem Zollkrieg leiden

vor einem Tag - OÖNachrichten

Mike Chai kämpft um das Überleben seiner Fabrik für Küchenschränke. Um in dem durch hohe US-Zölle verschärften Preiswettbewerb mit anderen chinesischen Herstellern zu bestehen, will er die Lohnkosten um...weiterlesen »

Chefwechsel bei Sektkellerei Schlumberger

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Sektkellerei Schlumberger bekommt mit Anfang Oktober einen neuen Chef: Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gegeben hat, verlässt Eugen Lamprecht das Unternehmen "aus freien Stücken". Der gebürtige...weiterlesen »

Alle Augen sind auf den US-Arbeitsmarkt gerichtet [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Geldpolitik. Der Arbeitsmarkt in den USA schwächelt, was für die Börsen positiv zu sein scheint. Warum das so ist und auf welche Zahlen Anleger bis zur nächsten Sitzung der Notenbank besonders achten sollten....weiterlesen »

USA und China verlängern Zollpause um 90 Tage – Eskalation vorerst gestoppt

vor einem Tag - exxpress.at

Washington und Peking vertagen die Eskalation im Zollstreit um drei Monate. Die Strafzollerhöhungen von mehr als 100 Prozent bleiben aus, Gespräche über Handel und Technologie sollen bis November eine...weiterlesen »

China-Zölle um weitere 90 Tage verschoben

vor einem Tag - Die Presse

Kurz vor Fristende für die Verhandlungen hat US-Präsident Donald Trump die von ihm angekündigten Zölle gegen China um weitere 90 Tage verschoben. Die USA haben die Einführung ihrer angedrohten Zölle gegen...weiterlesen »

Kurz vor Fristende: Trump verschiebt China-Zölle um weitere 90 Tage

vor einem Tag - OÖNachrichten

US-Präsident Donald Trump habe einen entsprechenden Erlass unterzeichnet, sagte ein Regierungsvertreter am Montag. Am Dienstag wären anderenfalls Zölle von mehr als 100 Prozent auf Waren des jeweils anderen...weiterlesen »

Trump verschiebt China-Zölle um weitere 90 Tage

vor einem Tag - derStandard

Die USA verschieben ihre Zölle auf chinesische Einfuhren, um die Verhandlungen fortzusetzen. Außerdem schloss der US-Präsident Zölle auf Gold aus Der Verhandlungsmarathon zwischen den USA und China geht...weiterlesen »

Trump lobt Verhandlungen im Zollkonflikt mit China

vor einem Tag - VOL.at

"Wir hoffen, dass die USA mit China zusammenarbeiten werden, um (...) auf der Grundlage von Gleichheit, Respekt und gegenseitigem Nutzen positive Ergebnisse anzustreben", erklärte der Sprecher des chinesischen...weiterlesen »

Trump erwägt Kritiker als neuen Chef für US-Statistikbehörde

vor 2 Tagen - Die Presse

Der US-Präsident hat die bisherige Chefin der Arbeitsmarktstatistikbehörde entlassen und wirft ihr vor, die Arbeitsmarktdaten manipuliert zu haben: „Meiner Meinung nach wurden die heutigen Arbeitsmarktzahlen...weiterlesen »

KLICKEN