vor einer Stunde - VOL.at
"Nach dem umstrittenen Beschluss des Bundestrojaners will das Innenministerium scheinbar sofort den nächsten Schritt gegen die Privatsphäre der Bevölkerung setzen", hieß es am Montag in einer Aussendung....weiterlesen »
VOL.at
ORF.at
exxpress.at
Tiroler Tageszeitung
derStandard
vor 23 Stunden - VOL.at
"Nach dem umstrittenen Beschluss des Bundestrojaners will das Innenministerium scheinbar sofort den nächsten Schritt gegen die Privatsphäre der Bevölkerung setzen", so die Datenschutz-NGO epicenter.works...weiterlesen »
vor 24 Stunden - VOL.at
Karner hatte am Sonntag im APA-Gespräch angekündigt, dass die Videoüberwachung statt wie bisher an 20 künftig an einer dreistelligen Anzahl von Plätzen eingesetzt werden könnte. Das soll durch einen neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert, teilte das Innenministerium mit. Sicherheitslandesrat Daniel Allgäuer (FPÖ) sieht das positiv. Es werde geprüft, ob...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Ein neuer Erlass erlaubt der Polizei, Kameras nicht nur an Orten mit früheren Angriffen, sondern auch dort zu installieren, wo künftige Straftaten drohen könnten. Über 100 Plätze könnten betroffen sein....weiterlesen »
vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung
In Innsbruck sind es derzeit vier Plätze, welche die Polizei laufend mit Videokameras überwacht. Österreichweit sind es 20 Standorte. Schon bald könnten es aber 100 oder mehr sein. Denn Innenminister Gerhard...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor. Wie Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP) im APA-Interview betonte,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Künftig wird Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten erleichtert. Bisher konnte diese nur eingesetzt werden, wenn bereits Angriffe stattfanden Derzeit gibt es in Österreich an...weiterlesen »