Überreste eines Forschers in schmelzendem Gletscher gefunden

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Überreste eines britischen Forschers wurden nach 66 Jahren durch das Schmelzen eines Gletschers freigelegt. Nach 66 Jahren sind die Überreste eines britischen Meteorologen in einem schmelzenden Gletscher...weiterlesen »

Überreste eines Forschers in schmelzendem Gletscher gefunden

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Ein Team polnischer Forscher habe die Überreste des damals 25-jährigen Dennis "Tink" Bell im Jänner zwischen Steinen, die durch das Schmelzen des Gletschers freigelegt wurden, entdeckt, teilte das Polarforschungsinstitut...weiterlesen »

Überreste eines Forscher in Antarktis gefunden

vor 7 Stunden - VOL.at

Ein DNA-Test am King's College in London habe gezeigt, dass die gefundenen Fragmente mit Proben von Bells Bruder und seiner Schwester übereinstimmten. Der Meteorologe stürzte den Angaben zufolge im Juli...weiterlesen »

Zoll zog 2024 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr

vor 13 Stunden - derStandard

Im Vorjahr wurden 741 verdächtige Warensendungen gemeldet, 2023 waren es noch 366. Der Zoll erklärt den Anstieg mit besseren Risikoanalysemethoden Der Zoll sieht sich jedes Jahr mit verschiedensten Waren...weiterlesen »

Zoll zog 2024 über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr

vor 13 Stunden - VOL.at

Besonders Batterien, elektronische Geräte, Spielzeug und Medizinprodukte waren Spitzenreiter bei den risikobehafteten Produkten. Insgesamt wurden rund 136.600 solcher Produkte gestoppt. Diese Zahl bezieht...weiterlesen »

Zoll zog 2024 über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr

vor 14 Stunden - Die Presse

Die Trefferquote betrage mehr als 80 Prozent. Die Zahl der Meldungen des Zollamts Österreich (ZAÖ) an die Marktüberwachungsbehörden hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt: 741...weiterlesen »

Zoll-Bilanz 2024: Über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr gezogen

vor 14 Stunden - VOL.at

741 verdächtige Warensendungen wurden gemeldet, gegenüber 366 im Jahr 2023, wurde am Montag bekannt gegeben. Besonders Batterien, elektronische Geräte, Spielzeug und Medizinprodukte waren Spitzenreiter...weiterlesen »

Zoll zog 2024 über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

741 verdächtige Warensendungen wurden gemeldet, gegenüber 366 im Jahr 2023, wurde am Montag bekannt gegeben. Besonders Batterien, elektronische Geräte, Spielzeug und Medizinprodukte waren Spitzenreiter...weiterlesen »

KLICKEN