vor 2 Stunden - VOL.at
In der Nacht arbeiteten die Bodenteams daran, die Flammen an der Südflanke des Vesuvs in den Gebieten von Terzigno, Boscotrecase und Trecase zu bekämpfen. Zur Vorbeugung weiterer Brände und im Einsatz...weiterlesen »
VOL.at
OÖNachrichten
derStandard
Die Presse
exxpress.at
Tiroler Tageszeitung
vor 6 Stunden - OÖNachrichten
Rund 400 Menschen seien rund um die Gemeinde Carucedo evakuiert worden, weitere 700 aus mehreren Ortschaften nahe der UNESCO-Weltkulturerbestätte Las Médulas. Nach Angaben der Feuerwehr erschwerten die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - derStandard
Hohe Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und heftige Winde erschweren die Löscharbeiten Die Waldbrände breiten sich in den Provinzen Kastilien und León weiter aus. Madrid – Im Nordwesten Spaniens sind...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Die Presse
Die Brände breiten sich in den Provinzen Kastilien und León wegen heftiger Winde und hoher Temperaturen weiter aus. Als Ursache des Feuers könnte Brandstiftung infrage kommen. Im Nordwesten Spaniens sind...weiterlesen »
vor 6 Stunden - exxpress.at
Heftige Winde und Temperaturen um 40 Grad treiben die Feuer in Kastilien und León immer weiter an. Soldaten, Flugzeuge und Bulldozer sind im Großeinsatz, während die Behörden wegen der verheerenden Brände...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Im Nordwesten Spaniens sind wegen anhaltender Waldbrände über 1.000 Menschen evakuiert worden. Wie die örtlichen Behörden am Sonntag mitteilten, breiteten sich die Brände in den Provinzen Kastilien und...weiterlesen »
vor 10 Stunden - VOL.at
Nach Angaben der Feuerwehr erschwerten die sengenden Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und heftige Winde die Löscharbeiten. Rund 60 Soldaten der militärischen Notfalleinheit UME und 20 Einsatzfahrzeuge...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tiroler Tageszeitung
Die italienische Regierung hat im Kampf gegen Brände am Vulkan Vesuv bei Neapel Soldaten entsandt. Zur Vorbeugung weiterer Brände und im Einsatz gegen Brandstifter soll verstärkt das Militär eingesetzt...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Die Presse
Nach einer Abkühlung im Juli ist der Sommer mit voller Kraft zurück – samt Hitzewelle und Waldbränden. Der Sommer ist nach einer Pause im Juli nach Österreich zurückgekehrt, nachdem er bereits im Juni...weiterlesen »
vor 22 Stunden - VOL.at
Der etwa 3.350 Meter hohe Ätna bricht mehrmals im Jahr aus und wird von Fachleuten ständig überwacht. Diese sogenannten strombolianischen Eruptionen - also regelmäßig explosive Ausbrüche - bieten meist...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
vor einem Tag - Die Presse
Die Flammen, die durch Wind und hohe Temperaturen angefacht werden, breiten sich seit Freitag über den Berghang hinauf aus. Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr sind im Einsatz, nun schickt Rom auch das Militär....weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Zur Vorbeugung weiterer Brände und im Einsatz gegen Brandstifter sollen verstärkt Militär eingesetzt werden, wie italienische Medien am Sonntag berichteten. Wer die Hänge des Vesuvs in Brand gesteckt hat,...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Auch dieses Jahr ist Italien mit schweren Waldbränden konfrontiert. Die Zahl der Feuer hat in diesem Jahr stark zugenommen. Zwischen 1. Jänner und 18. Juli wurden im ganzen Land insgesamt 653 größere Brände...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Das Militär soll bei der Vorbeugung weiterer Brände und im Einsatz gegen Brandstifter helfen. Aktuell wird vermutet, dass kriminelle Organisationen hinter dem Feuer stecken In Italien wurden heuer bisher...weiterlesen »
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr standen Samstagnachmittag auf einer Höhe von 1.050 Metern im Einsatz. Der Nationalpark verfügte, dass für Wanderungen hinauf zum Krater bis auf weiteres keine Tickets mehr...weiterlesen »
vor einem Tag - exxpress.at
Ein heftiger Waldbrand frisst sich die Hänge des Vesuvs hinauf und ist bis nach Neapel sichtbar. Starker Wind und extreme Hitze erschweren den Einsatzkräften den Kampf gegen die Flammen. Ein Großbrand...weiterlesen »
Die Flammen, die durch Wind und hohe Temperaturen angefacht werden, breiten sich seit Freitag über den Berghang hinauf aus. Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr sind im Einsatz. Wegen des Großbrands auf den...weiterlesen »
Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr stehen derzeit auf einer Höhe von 1.050 Metern im Einsatz. Der Nationalpark verfügte, dass für Wanderungen hinauf zum Krater bis auf weiteres keine Tickets mehr verkauft...weiterlesen »