Land fördert Feriencamps für Kinder

vor 17 Stunden - ORF.at

Die Kinder haben wochenlang Ferien, die Eltern haben nicht so viel Urlaub. Zumindest eine Woche lang können die Kinder in Jugend- und Sommercamps verbringen, die sich in Kärnten großer Beliebtheit erfreuen....weiterlesen »

Abwechslungsreiche Ferien – nicht nur für Reiche

vor 18 Stunden - derStandard

Kurse und Camps boomen, im Sommer suchen Eltern, die es sich leisten können, außerfamiliär Entlastung. Die anderen müssen schauen, wie sie zurechtkommen. Eine Benachteiligung, die weitreichende Konsequenzen...weiterlesen »

Elternvertreter gegen bessere soziale Durchmischung der Schulen „von oben“

vor einem Tag - Die Presse

„Wir wollen gute Schulen für alle“, heißt es seitens der Elternvertreter. Standorte, die wegen ihres besseren Angebots besonders beliebt seien, sollten mehr Kinder aufnehmen dürfen. Der Bildungserfolg...weiterlesen »

Elternvertreter lehnen bessere Durchmischung der Schulen durch Schülerzuteilung ab

vor einem Tag - VOL.at

Paul Haschka vom Dachverband der Elternvereine kritisiert, dass Kinder manchmal gegen ihren Wunsch an Brennpunktschulen geschickt werden, um eine bessere Durchmischung zu erreichen. Er spricht sich gegen...weiterlesen »

Eltern gegen Schul-Zwangszuteilung – Wahlfreiheit statt „Chancenbonus”

vor einem Tag - exxpress.at

Eltern wehren sich gegen versteckte Schulzuweisungen durch die Hintertür: Kinder sollen angeblich bewusst an unbeliebte Brennpunktschulen geschickt werden, um für „soziale Durchmischung“ zu sorgen. Die...weiterlesen »

Eltern gegen bessere Durchmischung der Schulen von oben

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

Der Bildungserfolg hängt in Österreich stark davon ab, wie gut Eltern ihr Kind unterstützen können. Großen Einfluss hat laut Studien aber auch, ob man eine Brennpunktschule besucht oder einen Standort,...weiterlesen »

Eltern gegen bessere Durchmischung der Schulen von oben

vor 2 Tagen - VOL.at

Schon jetzt höre man manchmal davon, dass Kinder statt ihrem Wunschstandort einer Brennpunktschule zugeteilt werden, um in den Pflichtschulen (v.a. Volks- und Mittelschulen) für eine bessere Durchmischung...weiterlesen »

3.000 Kinder in Sommerdeutschkursen

vor 3 Tagen - ORF.at

Rund 3.000 Wiener Kinder besuchen in diesen Ferien kostenlose Sommerdeutschkurse. Diese werden für alle angeboten, die Probleme mit der Unterrichtssprache haben. Zum ersten Mal finden heuer auch Kurse...weiterlesen »

KLICKEN