Hohe US-Zölle und Drohungen gegen die Pharmabranche: Dunkle Wolken über der Schweiz

vor 14 Stunden - derStandard

Die Schweiz sieht sich mit den höchsten US-Zöllen Europas konfrontiert. Preisaufschläge auf Pharmaexporte drohen noch hinzuzukommen. In Washington wird weiter zwischen den USA und der Schweiz verhandelt...weiterlesen »

Brüssel fürchtet neue 35-Prozent-Zölle [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Die neuen Zollsätze sind in Kraft getreten. Zwischen EU und USA bleibt vieles unklar: Verhandlungen sollen Details klären und Trumps Drohung von 35-Prozent-Zöllen abwenden. Wien/Brüssel/Washington. „Es...weiterlesen »

US-Zölle: Wifo-Chef warnt vor wachsender Unsicherheit

vor 17 Stunden - VOL.at

Die unmittelbaren Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft hierzulande seien berechenbar, "aber die Unsicherheit (...) ist schwerer zu quantifizieren", sagte Felbermayr am Donnerstag im Ö1-Mittagsjournal...weiterlesen »

Betriebe verunsichert, Behörden überlastet: Der Zollhammer könnte zum Zollchaos werden

vor 20 Stunden - derStandard

Unklare Regeln und neue Drohungen von US-Präsident Trump verunsichern Unternehmen – von Planungssicherheit kann keine Rede sein. Ein Überblick in vier Punkten Donald Trump hält jeden Tag neue Überraschungen...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: "Höllenszenario eingetreten"

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Seit einigen Stunden gelten für die Schweiz mit 39 Prozent so hohe US-Zölle wie kaum für ein anderes Land. Zum Vergleich: Für die EU und damit Österreich als deren Mitglied sind es 15 Prozent. Der Schweizer...weiterlesen »

US-Zölle führen zu Eintritt von Schweizer "Horrorszenario"

vor 23 Stunden - VOL.at

"Bleibt diese horrende Zollbelastung bestehen, ist das Exportgeschäft der Schweizer Tech-Industrie in die USA faktisch tot - insbesondere angesichts deutlich tieferer Zölle für die Konkurrenz aus der EU...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin: Hatten „sehr gutes Treffen“ mit Außenminister Rubio

vor einem Tag - Die Presse

Karin Keller-Sutter, die auch Finanzministerin ist, und Wirtschaftsminister Guy Parmelin reisten in die USA, um zu versuchen, US-Präsident Donald Trump in der Zollfrage noch umzustimmen. Die zu Zollverhandlungen...weiterlesen »

39 Prozent Zoll: Die Schweiz sucht nach einer Lösung

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die zu Zollverhandlungen nach Washington gereiste Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich nach einem rund 45-minütigen Gespräch mit US-Außenminister Marco Rubio bedeckt gehalten. "Ja,...weiterlesen »

Schweizer Zollverhandlungen in Washington: Präsidentin spricht von "sehr gutem Treffen"

vor einem Tag - derStandard

Die Schweizer Bundespräsidentin und der Wirtschaftsminister versuchen US-Präsident Donald Trump in der Zollfrage noch umzustimmen und drohende Abgaben von 39 Prozent abzuwenden Schweizer Bundespräsidentin...weiterlesen »

Hohe Zölle: Schweizer Bundespräsidentin will in Washington retten, was noch zu retten ist [premium]

vor einem Tag - Die Presse

„Eine nette Frau, aber sie hört nicht zu“: US-Präsident Trump teilt gegen die Schweizer Bundespräsidentin aus. Sie wiederum ist mit einer Delegation in den USA angekommen, um die Zölle hinunter zu handeln....weiterlesen »

Trump droht Big Pharma mit Rekordzöllen. Auf welcher Grundlage?

vor einem Tag - derStandard

Der US-Präsident will mit Zöllen von bis zu 250 Prozent Unternehmen zwingen, dass sie in den USA produzieren und Medikamente billiger verkaufen statt importieren US-Präsident Donald Trump hat sich auf...weiterlesen »

Schweizer Präsidentin trifft US-Außenminister für Zollgespräche

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die zu Zollverhandlungen in die USA gereiste Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter soll diesen Mittwoch US-Außenminister Marco Rubio treffen. Das teilte das US-Außenministerium mit. Das Treffen...weiterlesen »

KLICKEN