vor 3 Tagen - Die Presse
Die nur in den warmen Monaten geöffnete Straßeist besonders bei Ausflüglern beliebt. Eine neue Modellrechung brachte neue Gefahrenstellen zum VOrschein. Die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Partenen...weiterlesen »
Die Presse
derStandard
VOL.at
ORF.at
OÖNachrichten
vor 3 Tagen - derStandard
Modellrechnungen hatten neue Gefahrenstellen bei der Vorarlberger Verkehrsroute zum Vorschein gebracht. Bis Jahresende soll ein langfristiges Sicherheitskonzept ausgearbeitet werden Auch diese Serpentine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - VOL.at
Wie aus einer Presseaussendung der illwerke vkw am Mittwoch hervorgeht, lässt die aktuelle geologische Gefahrenlage keine Öffnung der Silvretta-Hochalpenstraße zu. Die hochalpine Verbindung bleibt daher...weiterlesen »
Die grundsätzlich nur in den warmen Monaten geöffnete Silvretta-Hochalpenstraße verbindet Partenen mit Galtür im Tiroler Paznauntal. Der höchste Punkt der hochalpinen Straße ist die Bielerhöhe auf 2.037...weiterlesen »
vor 3 Tagen - ORF.at
Die Silvretta-Hochalpenstraße wird in der heurigen Saison geschlossen bleiben. Modellrechnungen von Geologen haben laut Straßenbetreiber illwerke vkw neue Risiken aufgezeigt, die eine Öffnung verhindern....weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Zwar war vom Straßenerhalter illwerke vkw vor ein paar Tagen noch eine Öffnung in einigen Tagen anvisiert worden, doch brachten neue Modellrechnungen neue Gefahrenstellen zum Vorschein. "Uns ist bewusst,...weiterlesen »