Debatte um Lebensmittelpreise: Wer solls richten?

vor 21 Stunden - ORF.at

Mit seinem Vorstoß für Eingriffe bei den Lebensmittelpreisen hat Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) eine heftige Debatte ausgelöst. Mögliche Maßnahmen gebe es einige. Für eine tatsächliche Umsetzung...weiterlesen »

Lebensmittel: Diskussion um Eingriffe hält an

vor 24 Stunden - OÖNachrichten

Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei den Lebensmitteln zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Wie berichtet,...weiterlesen »

Preiseingriffe bei Lebensmittel: Ökonomen sind skeptisch

vor einem Tag - Die Presse

Finanzminister Marterbauer will gegen hohe Preise bei Lebensmitteln vorgehen – doch Experten sind von Preisdeckeln wenig überzeugt. Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung...weiterlesen »

Eingriff in Lebensmittelpreise: Das sagen Ökonomen

vor einem Tag - VOL.at

Die Ökonomen begegneten dem Vorschlag zum Eingriff in Lebensmittelpreise großteils mit Skepsis. Die Preissteigerung im Juli auf 3,5 Prozent war weniger auf die Kosten für Lebensmittel zurückzuführen, sondern...weiterlesen »

Preiseingriffe bei Lebensmittel: Ökonomen sind skeptisch

vor einem Tag - OÖNachrichten

Dass die Inflation im Juli auf 3,5 Prozent gestiegen ist, lag weniger an den teuren Lebensmitteln, als an den Preisen für Haushaltsenergie, vor allem Strom, zitierten die "Salzburger Nachrichten" den WIFO-Teuerungsexperten...weiterlesen »

Ökonomen sehen Preiseingriffe bei Lebensmitteln skeptisch

vor einem Tag - VOL.at

Eine Preiskontrolle habe nicht einmal die Links-Regierung in Spanien eingeführt, so Baumgartner. Dort wurden die Mehrwertsteuersätze gesenkt. Davon würden absolut aber die Vermögenden mehr profitieren,...weiterlesen »

Handelsverband fordert Preisbremse für Produzenten, nicht für Supermärkte

vor einem Tag - derStandard

Internationale Produzenten seien dafür verantwortlich, dass das gleiche Produkt in Österreich teurer ist als zum Beispiel in Deutschland Seit Jahren werden die vergleichsweise hohen Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Wer in Lebensmittelpreise eingreifen will, muss zuerst für Transparenz sorgen

vor einem Tag - derStandard

Türkis-Grün hat lange vernachlässigt, für mehr Preistransparenz zu sorgen, und ist schließlich am Projekt gescheitert. Schwarz-Rot-Pink sollte jetzt tätig werden Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ)...weiterlesen »

KLICKEN