Zu spät: Pensionsreformen schließen die Geschlechter-Lücke nicht mehr [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Berechnungen des Wifo zeigen: Auch großzügige Pensionsreformen können die Kluft zwischen Männer- und Frauenpensionen bloß abmildern. Um die Lücke zwischen den Geschlechtern zu beseitigen, muss man viel...weiterlesen »

Selbstständige Frauen erhalten besonders niedrige Pensionen

vor 6 Stunden - OÖNachrichten

Der "Gender Pay Gap", also die unterschiedliche Entlohnung von Frauen und Männern, setzt sich auch in der Pension fort. In Österreich erhalten Frauen durchschnittlich 40 Prozent weniger Pension als Männer:...weiterlesen »

Wie die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen verringert werden könnte

vor 7 Stunden - derStandard

Die Pensionsschere klafft in Österreich immer noch weit auseinander. Was hilft wirklich gegen die strukturelle Ungleichheit beim Einkommen im Alter? Nur die Niederlande und Malta haben eine noch größere...weiterlesen »

1000 Euro weniger Pension für Frauen? Das geht einfach nicht

vor 7 Stunden - derStandard

Die Einkommens- und Pensionseinbußen für erwerbstätige Frauen sind die Folge ihrer unbezahlten Arbeit zu Hause. Die Politik muss endlich handeln, damit sich das ändert Während die Männer Vollzeit arbeiten,...weiterlesen »

Corinna Schumann über Equal Pension Day: Es braucht einen langen Atem und ein Umdenken

vor 7 Stunden - derStandard

Sozialministerin sieht bei der Pensionsschere von 39,7 Prozent auch Arbeitgeber:innen gefordert, Vollzeitjobs zu schaffen. Opposition fordert Kinderbetreuungsplätze und Anrechnung der Care-Arbeit Sozial-...weiterlesen »

Reformen könnten Lücke bei Pensionen verkleinern

vor 10 Stunden - VOL.at

Wifo-Ökonomin und Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber schlug vor, Kindererziehungszeiten höher zu bewerten, um diese Arbeit besser anzuerkennen. Derzeit wird in den ersten vier...weiterlesen »

Pensionsreformen könnten Gender Pension Gap nicht schließen

vor 11 Stunden - VOL.at

Eine Höherbewertung der Kindererziehungszeiten wäre eine Möglichkeit, diese gesellschaftlich wichtige Arbeit besser anzuerkennen, sagte Mayrhuber am Dienstag beim Online-Gespräch von "Diskurs. Das Wissenschaftsnetz"...weiterlesen »

Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

vor 14 Stunden - VOL.at

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat angesichts des "Equal Pension Day" am Donnerstag und der nach wie vor großen Pensionslücke zwischen Männern und Frauen zu "Mut für Veränderung" und Geduld aufgerufen....weiterlesen »

Schumann: „Können Frauen mit niedrigen Pensionen nicht im Regen stehen lassen“

vor 19 Stunden - Die Presse

Männer haben am 7. August im Schnitt so viel Pension erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres - 147 Tage später. Die Sozialministerin will gegensteuern. Und nennt das Schlechtreden des Pensionssystems...weiterlesen »

„Equal Pension Day“: Burgenland im Mittelfeld

vor 18 Stunden - ORF.at

Auch im Jahr 2025 verdienen Frauen nach wie vor weniger als Männer. Das hat auch Folgen für die Pension. Am 5. August ist im Burgenland „Equal Pension Day“, das heißt: Männer im Burgenland haben an diesem...weiterlesen »

Ministerin Schumann: Bei Pensionslücke "langer Atem" gefragt

vor 19 Stunden - VOL.at

Konkret wollte sich Schumann zwar noch nicht äußern, ob und wie angesichts der Budgetprobleme mit einem Ansteigen der Pensionen zu rechnen sei. "Wir werden, genauso wie jedes Jahr, in diesem Prozess, die...weiterlesen »

Ministerin Schumann: Bei Pensionslücke "langer Atem" gefragt

vor 19 Stunden - Tiroler Tageszeitung

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hat angesichts des "Equal Pension Day" am Donnerstag und der nach wie vor großen Pensionslücke zwischen Männern und Frauen zu "Mut für Veränderung" und Geduld aufgerufen....weiterlesen »

So groß ist die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen

vor einem Tag - exxpress.at

Frauen bekommen im Schnitt 39,7 % weniger Pension als Männer. Am 7. August ist Equal Pension Day – Männer haben bis dahin bereits so viel Pension erhalten wie Frauen erst am Jahresende. 39,7 Prozent beträgt...weiterlesen »

Frauen erhalten in Österreich im Schnitt 39,7 Prozent weniger Pension als Männer

vor einem Tag - derStandard

Die Pensionslücke liegt heuer zwar erstmals unter 40 Prozent, im EU-Vergleich gehört Österreich laut Eurostat bei den Über-65-Jährigen aber zu den Schlusslichtern Der Equal Pension Day fällt heuer auf...weiterlesen »

Equal Pension Day: Frauen bekommen noch immer viel weniger Pension als Männer

vor einem Tag - VOL.at

Männer haben am Equal Pension Day im Schnitt so viel Pension erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres - 147 Tage später. Im Vorjahr war der Unterschied mit 40,1 Prozent noch geringfügig größer, Equal...weiterlesen »

Frauen bekommen in Österreich im Durchschnitt um 39,7 Prozent weniger Pension

vor einem Tag - Die Presse

Die Lücke ist erstmals unter die 40-Prozent-Marke gefallen. Am 7. August 2025 haben Männer im Schnitt so viel Pension erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres - 147 Tage später. 39,7 Prozent beträgt...weiterlesen »

Equal Pension Day zeigt große Pensionslücke

vor einem Tag - ORF.at

Am 4. August ist in Salzburg „Equal Pension Day“ – also der Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bekommen haben wie Frauen erst bis zum Jahresende. Seit 2015 macht der „Equal Pension Day“ auf die...weiterlesen »

Österreichweiter Equal Pension Day: Oberösterreich auf vorletztem Platz

vor einem Tag - OÖNachrichten

Auf die hohe, aber erstmals unter 40 Prozent gefallene Lücke weist der Equal Pension Day hin, der heuer auf Donnerstag, den 7. August, fällt. Männer haben dann im Schnitt so viel Pension erhalten, wie...weiterlesen »

Equal Pension Day heuer am 7. August

vor einem Tag - VOL.at

Die Durchschnittspension von Frauen liegt laut einer Aufstellung der Abteilung Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23) und des Frauenservice (MA 57) der Stadt Wien für den Städtebund bei 1.527 Euro brutto,...weiterlesen »

Equal Pension Day heuer am 7. August

vor einem Tag - Tiroler Tageszeitung

39,7 Prozent beträgt der Unterschied zwischen der durchschnittlichen monatlichen Bruttopension von Frauen und Männern. Auf die hohe, aber erstmals unter 40 Prozent gefallene Lücke weist der Equal Pension...weiterlesen »

KLICKEN