vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Zeugen machten die Polizei auf den Flüchtigen aufmerksam, er wurde rasch gefunden und von den Einsatzkräften gestellt. Wie sich herausstellte, war dem Mann bereits vor geraumer Zeit die Lenkberechtigung...weiterlesen »
OÖNachrichten
VOL.at
ORF.at
Die Presse
vor 4 Stunden - VOL.at
Am Wochenende haben Exekutive und Zoll im Bezirk Dornbirn verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt, diese galten vor allem Drogen- und Alkolenkern. Der betreffende Autofahrer entzog sich in Hohenems am...weiterlesen »
vor 7 Stunden - VOL.at
Im Rahmen einer mehrtägigen Schwerpunktkontrolle haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und des Zollamts Österreich im Bezirk Dornbirn am vergangenen Wochenende eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern kontrolliert....weiterlesen »
vor 8 Stunden - ORF.at
Bei dem dreitätigen Szene Openair in Lustenau war die Zahl der Anzeigen knapp höher als die Zahl der Bands, die bei dem Festival aufgetreten sind. Die häufigsten Vergehen ergingen nach dem Suchtmittelgesetz....weiterlesen »
vor 13 Stunden - VOL.at
Diese Bilanz hat das Innenministerium am Sonntag gezogen, das dabei einen insgesamt positiven Trend ortete und dies auch auf die zahlreichen Schwerpunktkontrollen der Polizei zurückführte. Wegen Alkohols...weiterlesen »
vor 14 Stunden - VOL.at
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein Bild der Zerstörung bot sich den Einsatzkräften am Sonntagnachmittag nach einem Verkehrsunfall in Mehrnbach (Bezirk Ried im Innkreis). Auf der Rieder Straße (B141) waren gegen 15.20 Uhr zwei Autos...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Laut Innenministerium wurde die Zahl der Anzeigen wegen Drogenbeeinträchtigung am Steuer in den vergangenen zehn Jahren um das Achtfache gesteigert. Im ersten Halbjahr 2025 hat die Polizei weniger Alkolenker,...weiterlesen »
vor einem Tag - VOL.at
Damit setzte sich in abgeschwächter Form ein Trend fort, der schon im Vorjahr erkennbar war. 2024 gab es 28.867 Anzeigen wegen Alkohols am Steuer, um 5,9 Prozent weniger als 2023 (30.683 Anzeigen). Bei...weiterlesen »