Trump verschiebt Inkrafttreten höherer US-Zölle um eine Woche

vor 17 Stunden - derStandard

US-Präsident Donald Trump hat das Inkrafttreten der neuen Zollsätze für dutzende Handelspartner um eine Woche auf den 7. August verschoben. Gleichzeitig verhängte Trump neue Zölle gegen Länder, für die...weiterlesen »

Trump verschiebt Zoll-Deadline - und belegt Kanada und Schweiz mit neuen Abgaben

vor 19 Stunden - Die Presse

Der US-Präsident gibt neue US-Zölle für viele Länder bekannt. Kanada und die Schweiz trifft es besonders hart. Die Abgaben gegen die EU und viele andere Staaten werden erst ab 7. August in Kraft treten....weiterlesen »

Neue Zölle gelten erst ab 7. August

vor 19 Stunden - VOL.at

Er bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstagabend (Ortszeit) weiter, dass dies auch für den Zollsatz von 15 Prozent auf Einfuhren aus der EU gelte. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump ein...weiterlesen »

Neue US-Zölle gelten erst ab 7. August

vor 19 Stunden - VOL.at

Bisher hatte der Republikaner als Termin für die Einführung neuer Zölle den 1. August genannt. Auch in einer EU-Übersicht zur kürzlich in Schottland geschlossenen Vereinbarung zwischen der Europäischen...weiterlesen »

US-Regierung verschiebt neue Zölle auf 7. August

vor 19 Stunden - derStandard

Für die EU soll ein Zollsatz von 15 Prozent auf Einfuhren gelten. Auf kanadische Einfuhren sollen ab 1. August 35 Prozent statt 25 Prozent erhoben werden Die US-Regierung veröffentlichte eine Liste mit...weiterlesen »

Neue US-Zölle gelten erst ab 7. August

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Er bestätigte weiter, dass dies auch für den Zollsatz von 15 Prozent auf Einfuhren aus der EU gelte. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump ein Dekret zu den neuen Zollbestimmungen unterzeichnet. Lesen...weiterlesen »

Trump verschiebt Start neuer Strafzölle

vor 19 Stunden - exxpress.at

Die USA führen ab 7. August neue Strafzölle ein: 15 Prozent für die EU, 39 Prozent für die Schweiz und 35 Prozent für Kanada. Präsident Trump begründet den Schritt mit Handelsdefiziten und wirft Ottawa...weiterlesen »

Brasilien, Indien, Südkorea: Die nächsten Zollopfer Trumps

vor einem Tag - OÖNachrichten

US-Präsident Donald Trump hat einen Erlass unterzeichnet, der einen Zoll von 50 Prozent auf Waren aus Brasilien vorsieht. Seit Anfang April erheben die Vereinigten Staaten zehn Prozent auf Brasilien-Importe....weiterlesen »

US-Zölle: Verhandlungen in letzter Minute

vor einem Tag - Die Presse

Ab Freitag drohen höhere US-Zölle. Länder, die anders als die EU, noch keinen „Deal“ verhandelt haben, wappnen sich. Kurz vor Ablauf der von US-Präsident Donald Trump gesetzten Frist für Verhandlungen...weiterlesen »

US-Zölle - Verhandlungen in letzter Minute

vor einem Tag - VOL.at

Für die EU greifen ab Freitag die neuen US-Zölle von 15 Prozent auf die meisten Exporte in die Vereinigten Staaten. Sie dürften die Industrie in Europa spürbar bremsen. "Ich glaube, wir haben die Voraussetzungen...weiterlesen »

Zölle: Nationalbank rechnet mit BIP-Dämpfer von 0,2 Prozent

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die neuen Zölle zwischen der Europäischen Union und den USA werden laut einer Studie das Wirtschaftswachstum Österreichs "moderat" drücken. Das heimische Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde durch die Zollerhöhung...weiterlesen »

OeNB rechnet mit BIP-Dämpfer in Österreich durch neue Zölle

vor einem Tag - VOL.at

Auch Dänemark (-0,4 Prozent) und Belgien (-0,3) wären aus demselben Grund "überdurchschnittlich" betroffen, heißt es in der Aussendung. Für die EU-Gesamt zeigt sich mit Minus 0,2 Prozent laut OeNB ein...weiterlesen »

Trump: Einigung mit Südkorea auf Zölle in Höhe von 15 Prozent

vor einem Tag - Die Presse

Der Zollsatz liegt unter den vom US-Präsidenten angedrohten 25 Prozent. Zugleich verkündete Trump Zölle in der Höhe von 25 Prozent auf Einfuhren aus Indien. Im Handelsstreit mit Südkorea hat US-Präsident...weiterlesen »

USA verkünden Handelsdeals mit Südkorea, Thailand und Pakistan

vor einem Tag - derStandard

Von Pakistan verspricht sich Trump eine Zusammenarbeit im Ölgeschäft. Gegen Brasilien und Indien macht der US-Präsident mit hohen Zöllen weiter Druck US-Präsident Donald Trump hat Anfang April einen Zollkonflikt...weiterlesen »

Reisende mit mehr als 100 Kilo Marihuana am Flughafen Genf gestoppt

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Sie wurden an der Grenze von Zollbeamten aufgegriffen. Die Vorfälle ereigneten sich am 23. Juli, wie das Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Mittwoch mitteilte. Die Zöllner kontrollierten...weiterlesen »

KLICKEN